
91863
30.05.2012
Suche Anleitung SBS2003 nach SBS2011 , SBS2011 ist dann auf neuer Hardware
Hallo,
ich suche eine gute Webseite oder Anleitung zu SBS .
ich soll in 2 Wochen einen SBS2003 migrieren.
Die Firma erhält einen SBS2011 auf neuer Hardware. In 15 Jahren IT hatte ich nie einen SBS angerührt.
Die Anleitung oder Tricks können kurzgefasst sein. Wichtig ist, was man halt beachten sollte.
Gruss
Ralf
ich suche eine gute Webseite oder Anleitung zu SBS .
ich soll in 2 Wochen einen SBS2003 migrieren.
Die Firma erhält einen SBS2011 auf neuer Hardware. In 15 Jahren IT hatte ich nie einen SBS angerührt.
Die Anleitung oder Tricks können kurzgefasst sein. Wichtig ist, was man halt beachten sollte.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185679
Url: https://administrator.de/forum/suche-anleitung-sbs2003-nach-sbs2011-sbs2011-ist-dann-auf-neuer-hardware-185679.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @91863:
Hoi,
danke. Das habe ich mal gesehen. Bezieht sich aber nur auf Migration innerhalb des gleichen Servers.
Hoi,
danke. Das habe ich mal gesehen. Bezieht sich aber nur auf Migration innerhalb des gleichen Servers.
?? Habe ich den falschen Link gepostet? Wie migriert man eigentlich innerhalb des gleichen Servers?
Ich suche was , wenn man auf eine andere Hardware geht.
Ebenda.
Gruss Ralf
Gruss zurück, Thomas
Hallo,
halte dich genau an die Anleitung von Microsoft und überprüfe sorgfältig! Vor der
Migration den SBS 2003 mit dem Best Practise Analyzer und korrigiere unbedingt die
dort aufschlagenden Fehler und möglichst auch alle Warnungen! Dann klappt die Migration
eigendlich.
Nebenbei sei erwähnt das dieses Thema mein Abschlussprojekt der Ausbildung darstellt und
ich selbst die nächsten 2-3 Wochen das Live-System migrieren muss. Voran gegangen ist eine
Testmigration auf einem ESX5 Server die aber teilweise fehlgeschlagen ist da der Test SBS
nicht sauber aufgesetzt wurde im zeitlichen Rahmen. Bin gerade dabei den Live Server den ich
in eine VM konvertiert habe zum testen, fertig zu machen und heute mit der 2. Testmigration
zu beginnen.
Wenn Du noch Fragen hast, nur her damit. Vielleicht kann ich Dir helfen und lerne ggf. noch
etwas dabei ;)
Mfg.
halte dich genau an die Anleitung von Microsoft und überprüfe sorgfältig! Vor der
Migration den SBS 2003 mit dem Best Practise Analyzer und korrigiere unbedingt die
dort aufschlagenden Fehler und möglichst auch alle Warnungen! Dann klappt die Migration
eigendlich.
Nebenbei sei erwähnt das dieses Thema mein Abschlussprojekt der Ausbildung darstellt und
ich selbst die nächsten 2-3 Wochen das Live-System migrieren muss. Voran gegangen ist eine
Testmigration auf einem ESX5 Server die aber teilweise fehlgeschlagen ist da der Test SBS
nicht sauber aufgesetzt wurde im zeitlichen Rahmen. Bin gerade dabei den Live Server den ich
in eine VM konvertiert habe zum testen, fertig zu machen und heute mit der 2. Testmigration
zu beginnen.
Wenn Du noch Fragen hast, nur her damit. Vielleicht kann ich Dir helfen und lerne ggf. noch
etwas dabei ;)
Mfg.
Hallo,
Du legst einfach die SBS2011 DVD an einem beliebigen Rechner ein
und es startet das Autorun Menu. Dort gibts den 3. Punkt Antwort Datei erstellen.
Auf welchem Rechner Du das machst ist egal. Das ist einfach ein Dialog der
Dich nach Infos zum alten und neuen DC frägt wie IP, Admin Account+PW, Firmen
Adressdaten und Namen des alten und neuen DCs. Daraus bastelt das DIng eine .xml
Datei die dann die Antwort Datei darstellt. Die kannst Du auch jetzt schon erstellen.
Ist in 2 Minuten erledigt.
Mfg.
Du legst einfach die SBS2011 DVD an einem beliebigen Rechner ein
und es startet das Autorun Menu. Dort gibts den 3. Punkt Antwort Datei erstellen.
Auf welchem Rechner Du das machst ist egal. Das ist einfach ein Dialog der
Dich nach Infos zum alten und neuen DC frägt wie IP, Admin Account+PW, Firmen
Adressdaten und Namen des alten und neuen DCs. Daraus bastelt das DIng eine .xml
Datei die dann die Antwort Datei darstellt. Die kannst Du auch jetzt schon erstellen.
Ist in 2 Minuten erledigt.
Mfg.