SUSE Enterprise 10.2 Server, Samba 3.0.28, bestimmte Windows 2000XP Clienten - bei Anmeldung "Server nicht gefunden"
Hallo alle hier im Forum.
Habe eine Frage zum oben genannten Problem. Bisher war nur ein Rechner davon betroffen, nun sind es schon 3 Rechner(von 22) in unserer Domäne.
Der Fehler trifft nur bei "Kaltstart" auf. Andersrum: Fehler tritt nicht auf wenn der PC gestartet wird, 5 Minuten gewartet und dann erst angemeldet wird. Aber wenn vorher angemeldet wird kommt die Meldung:
"Die Serverkopie der servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden. Sie
werden mit einem lokalen Profil angemeldet..." --> "Server nicht gefunden".
Samba Log sieht gut aus. Profile wurden neu erstellt, Netzwerkkarte ausgetauscht --> keine Veränderung. Fehler tritt auch jetzt erst neuerdings auf. Fehlerhafte Clients haben Win2000 und XP. Also Betriebsystem übergreifend.
Hat jemand einen Tipp? Liegt es vielleicht an den automatischen Updates(warum haben es dann nicht alle?) oder an svchost(nicht bereit?)
Gruß
MightBlack
Habe eine Frage zum oben genannten Problem. Bisher war nur ein Rechner davon betroffen, nun sind es schon 3 Rechner(von 22) in unserer Domäne.
Der Fehler trifft nur bei "Kaltstart" auf. Andersrum: Fehler tritt nicht auf wenn der PC gestartet wird, 5 Minuten gewartet und dann erst angemeldet wird. Aber wenn vorher angemeldet wird kommt die Meldung:
"Die Serverkopie der servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden. Sie
werden mit einem lokalen Profil angemeldet..." --> "Server nicht gefunden".
Samba Log sieht gut aus. Profile wurden neu erstellt, Netzwerkkarte ausgetauscht --> keine Veränderung. Fehler tritt auch jetzt erst neuerdings auf. Fehlerhafte Clients haben Win2000 und XP. Also Betriebsystem übergreifend.
Hat jemand einen Tipp? Liegt es vielleicht an den automatischen Updates(warum haben es dann nicht alle?) oder an svchost(nicht bereit?)
Gruß
MightBlack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88895
Url: https://administrator.de/forum/suse-enterprise-10-2-server-samba-3-0-28-bestimmte-windows-2000xp-clienten-bei-anmeldung-server-nicht-88895.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
jooo. der netzwerktreiber ist wahrscheinlich noch nicht vollständig gestartet, oder der suse-server is vielleicht für einen bruchteil der sekunde nicht erreichbar. stell mal bei jedem windows-client folgendes in den Gruppenrichtlinien ein (als Administrator).
- Ausführen aufrufen
- "gpedit.msc" eingeben > Enter drücken
- "Computerkonfiguration" anwählen
- "Administrative Vorlagen" anwählen
-- "System" > "Benutzerprofile" > Zeitlimit fuer langsame Verbindungen --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Remotebenutzerprofil abwarten --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Benutzer bei Fehlschlag vom Laden des servergespeicherten Profils abmelden --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils/Minute --> aktivieren
-- "System" > "Anmeldung" > Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten --> aktivieren
alternativ - die Einstellungen "direkt" per Registrierung setzen (regedit):
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
;Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten
"SyncForegroundPolicy"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System]
;Benutzer bei Fehlschlag vom Laden des servergespeicherten Profils abmelden
"ProfileErrorAction"=dword:00000001
;Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils/Minute
"ProfileUnloadTimeout"=dword:0000003c
;Remotebenutzerprofil abwarten
"SlowLinkProfileDefault"=dword:00000001
;Zeitlimit fuer langsame Verbindungen -> Benutzerprofile
"SlowLinkTimeOut"=dword:00004e20
"UserProfileMinTransferRate"=dword:000001f4
Wenn du willst geb ich dir auch noch einige Dateien / Skripte fuer deine Umgebung, bei mir lass ich die Reg-Eintraege per Login-Skript ueber Samba setzen, mit lokalen Domaenenprofilen ;)
Hoffe es klappt jetz bei dir!
- Ausführen aufrufen
- "gpedit.msc" eingeben > Enter drücken
- "Computerkonfiguration" anwählen
- "Administrative Vorlagen" anwählen
-- "System" > "Benutzerprofile" > Zeitlimit fuer langsame Verbindungen --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Remotebenutzerprofil abwarten --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Benutzer bei Fehlschlag vom Laden des servergespeicherten Profils abmelden --> aktivieren
-- "System" > "Benutzerprofile" > Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils/Minute --> aktivieren
-- "System" > "Anmeldung" > Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten --> aktivieren
alternativ - die Einstellungen "direkt" per Registrierung setzen (regedit):
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
;Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten
"SyncForegroundPolicy"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System]
;Benutzer bei Fehlschlag vom Laden des servergespeicherten Profils abmelden
"ProfileErrorAction"=dword:00000001
;Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils/Minute
"ProfileUnloadTimeout"=dword:0000003c
;Remotebenutzerprofil abwarten
"SlowLinkProfileDefault"=dword:00000001
;Zeitlimit fuer langsame Verbindungen -> Benutzerprofile
"SlowLinkTimeOut"=dword:00004e20
"UserProfileMinTransferRate"=dword:000001f4
Wenn du willst geb ich dir auch noch einige Dateien / Skripte fuer deine Umgebung, bei mir lass ich die Reg-Eintraege per Login-Skript ueber Samba setzen, mit lokalen Domaenenprofilen ;)
Hoffe es klappt jetz bei dir!