osiron

Switch Ports per SNMP (MIB) sperren und entsperren

Hallo Allerseits, face-smile

ich versuche mich gerade, im Rahmen meiner Ausbildung im IT-Bereich, an einem Tool zum Sperren und Entsperren von bestimmten Ports bei Switchen.
Das Tool soll nach eingabe der IP-Addresse (oder Mac) und des Ports den jeweiligen Router ansprechen und den Port sperren oder entsperren.
Wie ich durch einige recherche erfahren habe gibt es SNMP (MIB) Befehle, mit denen man sowas realisieren kann.

Zu diesem Thema habe ich 3 Fragen:

1) Sind die SNMP (MIB) Befehle bei alles Switchen gleich oder ist das Hersteller spezifisch?
2) Wie sieht so ein SNMP Paket dann aus?
3) Muss man sich bei SNMP Befehlen irgendwie am Switch Authentifizieren?


Falls es so ein Tool schon gibt würde ich mich auch über Links zu diesem Programm freuen.

Schonmal besten Danke an alle die mir Helfen wollen ;)


Gruß
Osiron
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 138008

Url: https://administrator.de/forum/switch-ports-per-snmp-mib-sperren-und-entsperren-138008.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 13:05 Uhr

dog
dog 11.03.2010 um 19:33:06 Uhr
Goto Top
1) Sind die SNMP (MIB) Befehle bei alles Switchen gleich oder ist das Hersteller spezifisch?

Hängt von der Laune des Herstellers ab, aber das meiste dürfte man in der Bridge-MIB finden.

2) Wie sieht so ein SNMP Paket dann aus?

http://de.wikipedia.org/wiki/SNMP#Paketaufbau

3) Muss man sich bei SNMP Befehlen irgendwie am Switch Authentifizieren?

v1+2: Nicht wirklich (außer man betrachtet den Community-String als Authentifizierung)
v3: Ja
Osiron
Osiron 12.03.2010 um 19:26:39 Uhr
Goto Top
Danke Dog face-smile

das hat mir schonmal einiges weiter geholfen!

Eine kleine frage ist mir da noch eingefallen.

Wie bekommt man, wenn man ein SNMP- Packet mit einem Objekt-Identifier (MIB) an den Switch schickt (z.B. Mac-Addressen abfrage von einem Port) , eine Antwort von Switch zurück? Auch über SNMP? Is sowas standardmäßig oder auch belieben der Hersteller?


Schönen Abend noch face-smile

Osiron
dog
dog 12.03.2010 um 20:15:20 Uhr
Goto Top
Auch über SNMP?

Ja

Is sowas standardmäßig oder auch belieben der Hersteller?

Es gibt ein vorgegebenen Satz an Datentypen (String,Integer,etc. + Tabelle).
Das entsprechende Format sollte auch in der MIB dokumentiert sein.
Osiron
Osiron 13.03.2010 um 18:19:29 Uhr
Goto Top
Riesen Dank face-smile

Ich denke ich habs verstanden wie es läuft ^^

Falls sich noch Fragen ergeben sollten melde ich mich hier einfach nochmal.

Bis demnächst

Osiron
Osiron
Osiron 14.04.2010 um 14:37:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

irgendwie komme ich mit dem Projekt nicht so ganz vorran face-sad
Das Programm/Script muss auf einem Linux Ubuntu laufen und da ich in Linux noch nicht so sehr bewandert bin finde ich keinen Weg ein SNMP Packet zu verschicken.
Muss ich dazu erst irgendwelche Librarys nachinstallieren oder bietet Linux mir die funtionen schon so? (Ich nutze einen 2.6.22.18 Kernel)
Falls einer das schonmal gemacht hat würde mich auch interessieren mit welcher Programm-/Scriptsprache er dieses realisiert hat.


Gruß

Osiron
dog
dog 14.04.2010 um 16:41:05 Uhr
Goto Top