Systemplatte in Raid5 oder Storage Pool einbinden
Hallo zusammen,
ich habe einen Mac Pro mit 4 Platten a' 500 GB. Auf die Platte 0 wurde Windows 2012 Server installiert. Zusammen mit den restlichen 3 Platten würde ich gerne ein Software Raid5 bzw. einen Storage Pool (4x500GB) aufbauen. Letztlich kann ich aber immer nur die 3 übrigen Platten zu einem Pool zusammenlegen. Kann man die Installationsplatte überhaupt mit einbinden?
Danke und Gruß
ich habe einen Mac Pro mit 4 Platten a' 500 GB. Auf die Platte 0 wurde Windows 2012 Server installiert. Zusammen mit den restlichen 3 Platten würde ich gerne ein Software Raid5 bzw. einen Storage Pool (4x500GB) aufbauen. Letztlich kann ich aber immer nur die 3 übrigen Platten zu einem Pool zusammenlegen. Kann man die Installationsplatte überhaupt mit einbinden?
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256563
Url: https://administrator.de/forum/systemplatte-in-raid5-oder-storage-pool-einbinden-256563.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin zusammen,
ich würde das System(OS) besser immer auf ein Raid 1 oder RAID 10 packen und die Datenplatten dann zu einem RAID 5 oder RAID 6 mit Hotspare zusammenfassen, je nachdem was da drauf kommt (Datenbanken/Logfiles, etc. pp).
Das OS selber mit auf das RAID5 packen, würde ich nicht machen wollen.
Grüße Uwe
ich würde das System(OS) besser immer auf ein Raid 1 oder RAID 10 packen und die Datenplatten dann zu einem RAID 5 oder RAID 6 mit Hotspare zusammenfassen, je nachdem was da drauf kommt (Datenbanken/Logfiles, etc. pp).
Das OS selber mit auf das RAID5 packen, würde ich nicht machen wollen.
Grüße Uwe