Terminaldiensteverwaltung und Win XP SP2
Hallo,
ich hab ein Netzwerk mit ca.18 Win XP Prof. SP2 Clients und zwei Win Server 2003 SP1 DC.
Auf allen Clients ist der Remote Desktop aktiviert und in der Firewall freigeschaltet.
Mein Problem ist jetzt, dass ich VOR XP-SP2 alle Clients mit Terminaldiensteverwaltung verwalten konnte (mir ist besonders wichtig zu sehen wer grad an welchem Client angemeldet ist). Seit SP2 geht das nicht mehr. Ich erhalte nur die Meldung "Ihre Identittät konnte auf diesem Server nicht bestätigt werden".
Andere Win Server 2k3 kann ich verwalten nur XP-Clients nicht.
Bei XP-Clients gibt auch der Befehl 'qwinsta /SERVER:name' nur den Fehler "Fehler [5]:Zugriff verweigert" aus. Bei Server funktioniert es ganz normal.
Hab auch schon versucht die Firewall zu deaktivieren, hat aber nichts gebracht.
Ich hoffe jemand hat eine Idee woran es noch liegen kann.
MfG
renegade777
ich hab ein Netzwerk mit ca.18 Win XP Prof. SP2 Clients und zwei Win Server 2003 SP1 DC.
Auf allen Clients ist der Remote Desktop aktiviert und in der Firewall freigeschaltet.
Mein Problem ist jetzt, dass ich VOR XP-SP2 alle Clients mit Terminaldiensteverwaltung verwalten konnte (mir ist besonders wichtig zu sehen wer grad an welchem Client angemeldet ist). Seit SP2 geht das nicht mehr. Ich erhalte nur die Meldung "Ihre Identittät konnte auf diesem Server nicht bestätigt werden".
Andere Win Server 2k3 kann ich verwalten nur XP-Clients nicht.
Bei XP-Clients gibt auch der Befehl 'qwinsta /SERVER:name' nur den Fehler "Fehler [5]:Zugriff verweigert" aus. Bei Server funktioniert es ganz normal.
Hab auch schon versucht die Firewall zu deaktivieren, hat aber nichts gebracht.
Ich hoffe jemand hat eine Idee woran es noch liegen kann.
MfG
renegade777
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25970
Url: https://administrator.de/forum/terminaldiensteverwaltung-und-win-xp-sp2-25970.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar