22680

tfswctrl.exe

DVD-Laufwerk meldet falsche CD-Rom

Hallo,

bei mir ist auf dem Laptop (Toshiba Sattelite A80 mit 1024 MB RAM und 80 GB FP) Sonic DLA installiert. Nun habe ich öfters das Problem, daß beim Starten des Betriebssystems (Windows XP Home) von der tfswctrl.exe die Fehlermeldung "Falsche CD im Laufwerk" auftaucht. Kann man die tfswctrl.exe über msconfig einfach abschalten, ohne die DLA Funktion zu beeinträchtigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
Lilli1972
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 27321

Url: https://administrator.de/forum/tfswctrl-exe-27321.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 10:04 Uhr

10545
10545 06.04.2006 um 07:13:16 Uhr
Goto Top
Moin,

Tipp 1:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=228985

Deaktivieren der (Veritas)Datei:
Öffne im Explorer die Suche (F3). Suche nach "Alle Dateien und Ordner" und gebe als Suchstring tfswctrl ein. Wenn die EXE gefunden wurde, bennen sie einfach um (z.B. tfswctrl.exx)

Weitere Hilfen hier: http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/tfswctrl.exe.html

Gruß, Rene
PS: Waren die ersten Google-Ergebnis.