Tool zum auslesen der AD und Freigaben
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein bestehendes Netzwerk übernommen. Leider muß ich feststellen das in der AD sowie auf den Shares ein Chaos herscht an Benutzern, Gruppen und Verteilern.
Um hierüber Herr zu werden bräuchte ich ein Tool (am besten Freeware) welches mir auf OU Ebene (da internationales Unternehmen und ich nur für untergeordnete OU´s verantwortlich bin) die Gruppen und Verteiler automatisiert auslesen kann und mir die Mitglieder anzeigt.
Den gleichen Fall habe ich auf dem Share Laufwerk. Hier würde ich gerne die Permissions sowie die Freigaben auslesen um hier wieder etwas Ordnung reinbringen zu können. Am besten wäre ein Tool das mir direkt den kompletten Tree auslesen kann.
Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß Felix
[Edit Biber] Habe das "Toll" im Titel mal zum normalen "Tool" herabgestuft. [/Edit]
ich habe vor kurzem ein bestehendes Netzwerk übernommen. Leider muß ich feststellen das in der AD sowie auf den Shares ein Chaos herscht an Benutzern, Gruppen und Verteilern.
Um hierüber Herr zu werden bräuchte ich ein Tool (am besten Freeware) welches mir auf OU Ebene (da internationales Unternehmen und ich nur für untergeordnete OU´s verantwortlich bin) die Gruppen und Verteiler automatisiert auslesen kann und mir die Mitglieder anzeigt.
Den gleichen Fall habe ich auf dem Share Laufwerk. Hier würde ich gerne die Permissions sowie die Freigaben auslesen um hier wieder etwas Ordnung reinbringen zu können. Am besten wäre ein Tool das mir direkt den kompletten Tree auslesen kann.
Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß Felix
[Edit Biber] Habe das "Toll" im Titel mal zum normalen "Tool" herabgestuft. [/Edit]
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110108
Url: https://administrator.de/forum/tool-zum-auslesen-der-ad-und-freigaben-110108.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich verwende dafür dieses. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897332.aspx
stefan
ich verwende dafür dieses. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897332.aspx
stefan