Trend Micro und getrennte Clients
Hallo, hab hier ein Porblem mit unserem Trend Micro System. War jetzt mitte der Woche in unserer Niederlassung in Wien und habe bemerkt, dass alle Office Scan Clients getrennt sind. Will ich diese jetzt Aktualisieren, dann kommt einfach das er den Server nicht erreichen kann und es wohl eventuell Netzwerkprobleme sind... Wo holen sich die Clients die Updates? Vom Server oder aus dem Internet? Man kann ja beim Updaten die IP eingeben. Diese steht richtig mit Port 80 drin. Wenn ich den Server aus Wien angepingt habe, habe ich sofort antwort bekommen.
Jetzt hier in der Hauptniederlassung habe ich bemerkt, dass alle Cleints getrennt sind. Auch Updaten kann man nicht.
Auf den Server geschaut, der läuft meines erachtens ganz normal. Das was ich jetzt noch bemertk habe, wenn ich auf den Link für Office Scan Management Console gehen will, also http://SERVER/officescan/ dann kommt seite kann nicht angezeigt werden. Liegt das damit zusammen? Letzte Woche gings noch. Server ist die Version 5.58, Client Version... gute Frage. Ebenso die Client Version.
Alles andere auf dem Server wie Server Protect Managemant Console und Trend Micro Controll Manager gehen...
Hilfe!
Jetzt hier in der Hauptniederlassung habe ich bemerkt, dass alle Cleints getrennt sind. Auch Updaten kann man nicht.
Auf den Server geschaut, der läuft meines erachtens ganz normal. Das was ich jetzt noch bemertk habe, wenn ich auf den Link für Office Scan Management Console gehen will, also http://SERVER/officescan/ dann kommt seite kann nicht angezeigt werden. Liegt das damit zusammen? Letzte Woche gings noch. Server ist die Version 5.58, Client Version... gute Frage. Ebenso die Client Version.
Alles andere auf dem Server wie Server Protect Managemant Console und Trend Micro Controll Manager gehen...
Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11450
Url: https://administrator.de/forum/trend-micro-und-getrennte-clients-11450.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo batman00,
Der Port am Server ist i.d.R. Port 8080.
http://"Server":8080/officescan/
https://"Server":4343/officescan/
Das sind die "richtigen" URLs...
Gruß
Christian
Vom Server oder aus dem Internet?
Kannste einstellen, standardmäßig vom Server, alles andere muss als "Alternative Update Quelle" konfiguriert werden.Diese steht richtig mit Port 80 drin.
Du meinst das Fenster beim "Sofort aktualisieren"? Port 80 bezieht sich dann auf einen Intranet-Proxy. Die wenigsten Firmen haben solch einen.Der Port am Server ist i.d.R. Port 8080.
http://"SERVER"/officescan/ dann kommt seite kann nicht angezeigt werden.
Hast Du mal folgende URLs probiert (je nachdem ob SSL vorgegeben ist:http://"Server":8080/officescan/
https://"Server":4343/officescan/
Das sind die "richtigen" URLs...
Gruß
Christian