Trojaner über Facebook
Trojaner. Recovery DVD läßt sich nicht installieren
Ich benötige Euere Hilfe,
ich habe hier ein Notebook von Fujitsu Siemens. Seit einem Klick auf einen Link kommt nun immer folgende Trojaner Meldung
TR/Proxy.Sefbov.E18.
Der Trojaner läßt sich mit keinem Antiviren-Programm entfernen und versucht ständig Verbindung mit dem Internet aufzubauen.
Des Weiteren kann das Betriebssystem nicht neu aufgespielt werden, da sich beim Sammeln der Informationen vor der Installation
Treiber abgefragt werden welche nicht gefunden werden und somit wird die Installation abgebrochen. Noch ein Problem bei dem Rechner ist
dass das CD-ROM Laufwerk nur nach Lust und Laune funktioniert.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Rechner wieder zum Laufen bringen kann?
Vielen Dank für Euere Hilfe im Voraus
ich habe hier ein Notebook von Fujitsu Siemens. Seit einem Klick auf einen Link kommt nun immer folgende Trojaner Meldung
TR/Proxy.Sefbov.E18.
Der Trojaner läßt sich mit keinem Antiviren-Programm entfernen und versucht ständig Verbindung mit dem Internet aufzubauen.
Des Weiteren kann das Betriebssystem nicht neu aufgespielt werden, da sich beim Sammeln der Informationen vor der Installation
Treiber abgefragt werden welche nicht gefunden werden und somit wird die Installation abgebrochen. Noch ein Problem bei dem Rechner ist
dass das CD-ROM Laufwerk nur nach Lust und Laune funktioniert.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Rechner wieder zum Laufen bringen kann?
Vielen Dank für Euere Hilfe im Voraus
5 Antworten
- LÖSUNG kaiand1 schreibt am 19.08.2011 um 23:59:23 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 21.08.2011 um 21:11:13 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 22.08.2011 um 08:50:41 Uhr
- LÖSUNG darkys schreibt am 23.08.2011 um 12:21:46 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 23.08.2011 um 13:35:14 Uhr
- LÖSUNG darkys schreibt am 23.08.2011 um 12:21:46 Uhr
LÖSUNG 19.08.2011 um 23:59 Uhr
Moin
Nun wenn das CD laufwerk nich will könntest du ja ein Linux Live System nehmen das du zb per USB Bootest oder halt per PXE.
Darüber kannst du auch versuchen mit einem System den Trojaner zu entfernen sowie auch die Daten zu sichern.
Oder halt die Platte ausbauen und an nen anderen Rechner anscließen und von dort dies machen.
Nun wenn das CD laufwerk nich will könntest du ja ein Linux Live System nehmen das du zb per USB Bootest oder halt per PXE.
Darüber kannst du auch versuchen mit einem System den Trojaner zu entfernen sowie auch die Daten zu sichern.
Oder halt die Platte ausbauen und an nen anderen Rechner anscließen und von dort dies machen.
LÖSUNG 21.08.2011 um 21:11 Uhr
LÖSUNG 22.08.2011 um 08:50 Uhr
LÖSUNG 23.08.2011 um 12:21 Uhr
Danke für Euere Antworten.
Leider ist der Virus so hartnäckig, so dass er sich auch nicht über einen 'USB-Stick booten lassen möchte. Habe alle Treiber aufgespielt und trotzdem mag er diese nicht finden.
Ich habe schon darüber nachgedacht die Festplatte zu formatieren und dann über ein externes Laufwerk die Installation durchzuführen, da ich das aber noch nie gemacht habe traue ich mich noch nicht wirklich ran.
Die Hersteller-Firma hat sich bisher auch noch nicht gemeldet, somit bin ich weiterhin auf Euere Ideen und Hilfe angewiesen.
Leider ist der Virus so hartnäckig, so dass er sich auch nicht über einen 'USB-Stick booten lassen möchte. Habe alle Treiber aufgespielt und trotzdem mag er diese nicht finden.
Ich habe schon darüber nachgedacht die Festplatte zu formatieren und dann über ein externes Laufwerk die Installation durchzuführen, da ich das aber noch nie gemacht habe traue ich mich noch nicht wirklich ran.
Die Hersteller-Firma hat sich bisher auch noch nicht gemeldet, somit bin ich weiterhin auf Euere Ideen und Hilfe angewiesen.
LÖSUNG 23.08.2011 um 13:35 Uhr
Zitat von @darkys:
Danke für Euere Antworten.
Leider ist der Virus so hartnäckig, so dass er sich auch nicht über einen 'USB-Stick booten lassen möchte.
Danke für Euere Antworten.
Leider ist der Virus so hartnäckig, so dass er sich auch nicht über einen 'USB-Stick booten lassen möchte.
Das glaube ich jeztzt einfach mal nicht. Trojaner, die sich im BIOS festfressen sind noch sehr selten anzutreffen, daher ist die Wahrscheinlichkeit noch gering, daß Du so einen erwischt haben könntest.
Habe alle Treiber aufgespielt und trotzdem mag er diese nicht finden.
Mach Dir erstmal einen linux-stick z.B. ubuntu, knoppix, knoppicillin oder irgendetwas anderes, das Dir gefällt.
Boote davon.
Geht das? Wenn nicht, ist irgendetwas mit deinem USB-Boot im Argen.
Ansonsten bau die Festplatte aus, stopf sie in ein exterens USB-gehäuse und sihere Deien Daten und lösche danach die Platte.
Danach die Platte zurück und dann versuchen zu installieren.
Ich habe schon darüber nachgedacht die Festplatte zu formatieren und dann
über ein externes Laufwerk die Installation durchzuführen,
über ein externes Laufwerk die Installation durchzuführen,
Einfach in einer virtuellen Maschine die externe Platte als HDD definieren udn OS installieren. Dann die treiber für das original-System instaliieren und danach die Platte wieder einbauen.