Ubuntu ipv6 Problem
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit Ubuntu, ich muss wohl dazu sagen das ist mein 1 versuch mit Linux zu arbeiten und ich bitte um verständnis für meine unwissenheit
mein Problem:
Ich habe testweise Ubuntu auf einen Firmen Rechner gezogen, das netzwerk läuft als Apache server mit 2 Dns servern.
Ich habe nun bei Ubuntu die Static ip adresse mit getaway dns usw angegeben, bekomme aber leider keine verbindung, ich denke das problem liegt darin das ubuntu es über ipv6 versucht das netzwerk aber nur ipv4 unterstützt
In der netzwerkdiagnose? kann ich mein netzwerkadapter auswählen, dort sehe ich meine ipv4 ip adresse die ich aber leider nicht ändern kann da der button config ausgegraut ist.
also um es auf einen punkt zu bekommen, ich kann alle daten nur in ipv6 eingeben, wie komme ich an die ipv4 eingabe
danke schonmal im vorraus
ich habe ein Problem mit Ubuntu, ich muss wohl dazu sagen das ist mein 1 versuch mit Linux zu arbeiten und ich bitte um verständnis für meine unwissenheit
mein Problem:
Ich habe testweise Ubuntu auf einen Firmen Rechner gezogen, das netzwerk läuft als Apache server mit 2 Dns servern.
Ich habe nun bei Ubuntu die Static ip adresse mit getaway dns usw angegeben, bekomme aber leider keine verbindung, ich denke das problem liegt darin das ubuntu es über ipv6 versucht das netzwerk aber nur ipv4 unterstützt
In der netzwerkdiagnose? kann ich mein netzwerkadapter auswählen, dort sehe ich meine ipv4 ip adresse die ich aber leider nicht ändern kann da der button config ausgegraut ist.
also um es auf einen punkt zu bekommen, ich kann alle daten nur in ipv6 eingeben, wie komme ich an die ipv4 eingabe
danke schonmal im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96390
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-ipv6-problem-96390.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 09:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn es ausgegraut ist hast du vermutlich keine Root Rechte. Bist du als Root User eingeloggt ??
Du kannst es auch anders testen:
Mache ein X-Terminal auf und mit ifconfig eth x (wobei x dein Interface ist, meist ist das 0 wenn du nur eins hast) kannst du dir deine IP Konfig ansehen.
Dann kannst du mit ping <eigene-IPv4_Adresse> dich mal selber pingen. Wenn das klappt ist deine v4 Konfig soweit in Ordung.
Wenn du kein v6 nutzt dann solltest du den v6 Support in den Systemsettings unter Dienste abschalten, dann macht die Maschine nur v4 only !
Du kannst es auch anders testen:
Mache ein X-Terminal auf und mit ifconfig eth x (wobei x dein Interface ist, meist ist das 0 wenn du nur eins hast) kannst du dir deine IP Konfig ansehen.
Dann kannst du mit ping <eigene-IPv4_Adresse> dich mal selber pingen. Wenn das klappt ist deine v4 Konfig soweit in Ordung.
Wenn du kein v6 nutzt dann solltest du den v6 Support in den Systemsettings unter Dienste abschalten, dann macht die Maschine nur v4 only !