andynix

Ultra320 HDD an Ultra160 Controller betreiben ?

Hallo Leute,
aus einen aktuellen Anlass:

5 Jahre alte IBM SCSI Ultra160 Platten machen Mucken und sollen getauscht werden.
Da ganze soll 350€ pro Platte (36GB) kosten !

Grundsatzfrage
Kann ich einfach eine Ultra320 HDD mit 68poligen Connector nehmen (73 oder 146GB) ?
http://www.javento.de/?6515..21..

PS.:
Ich weiß, ich habe keine Angaben zum System gemacht, bin heute zu Hause.
Es ist ein IBM Netfinity 5100 Server mit Adaptec (Ultra160, 68pilig) Controller. (genaueres kommt erst Montag)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71982

Url: https://administrator.de/forum/ultra320-hdd-an-ultra160-controller-betreiben-71982.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr

Ickmus
Ickmus 28.10.2007 um 22:06:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

du kannst ohne Probleme U320-Platten auch an U160-Controllern betreiben.
Das wird nur kritisch wenn du mehrere Platten an einen Kanal hängst. Dann kann die Bandbreite des Controllers schnell knapp werden (Übrigenz auch mit U160-Platten).

K.
Andynix
Andynix 29.10.2007 um 13:19:27 Uhr
Goto Top
vielen Dank,
(habe es auch nicht anders erwartet, SCSI war normal immer (auch wenns über Adapter) abwärts kompatibel)

Was heißt "Bandbreite des Controllers" - es ist ein PIII 866MHz, 1GB RAM face-smile
Des Controller schafft theoretisch in einer Sekunde das 4,4 fache der Plattengrösse (36GB) face-smile

was für Relationen was für ein Gerät
Ickmus
Ickmus 29.10.2007 um 14:22:10 Uhr
Goto Top
Rehallo,
Was heißt "Bandbreite des
Controllers" - es ist ein PIII 866MHz,
1GB RAM face-smile
Des Controller schafft theoretisch in einer
Sekunde das 4,4 fache der Plattengrösse
(36GB) face-smile
du verwechselst mb/s mit gb/s... ;o)

Bandbreite -> die Möglichkeit eine bestimmte Menge an Daten transportieren zu können.
Beispiel: 1 U320-Platte überträgt 60mb/s, plus ca. 15mb/s SCSI-Protokoll Overhead -> 75mb/s übertragene Daten;
2 U320-Platten übertragen 120mb/s, plus ca. 30mb/s SCSI-Protokoll Overhaed -> 150mb/s
Ein U160 COntroller kann dies ohne Geschwindigkeitsverringerung übertragen, wenn bei 2 Platten gleichzeitig diese Menge an Daten übertragen werden.
Wenn 3 solche Platten an einem U160-Controller angeschlossen sind wird die Geschwindigkeit der einzelnen Platte in bestimmten Situationen eben keine 60mb/s betragen, sondern erheblich weniger.

Wenn du da keinen PCI-X-Slot auf deinem Mainboard hast, dann kann dein 32Bit 33MHz PCI-Bus eh nur 128mb/s übertragen, zumindtest theoretisch.
Praktisch liegt ein PCI-Bus real bei 100mb/s, aber eben für alle Geräte die dort angeschlossen sind.
Wenn dann da auch noch eine Gigabit Netzwerkkarte am PCI-Bus angeschlossen ist, dann wird es interessant, da die Netzwerkkarte alleine schon zu schnell für den PCI-Bus wäre.
Dann darf man z.b. keine allzu hohen Datenübertragungsraten bei der Übertragung vom Netzwerk auf die SCSI-Platte erwarten, da sich alle Komponenten dann die Bandbreite des PCI-Busses teilen müssen.

K.
Andynix
Andynix 30.10.2007 um 09:41:01 Uhr
Goto Top
OK, ok, MB ist nicht GB.
(und eine nachgerüstete 1GBit LAN Card ist auch drin face-wink )

Zusatzfrage:
Spricht was gegen Acronis TrueImage 9.1 Server ?
- zum Übertragen der Daten auf die neuen Platten
- es wird täglich ein Vollbackup mit dem Programm auf eine Terastation gefahren
(ich könne es nur privat, d.h. die Wiederherstellung auf eine grössere Platte ist kein Problem - beim ersten Start 'neue Hardware gefunden' > Neustart un alles läuft weiter - Server habe ich noch nicht ausprobiert)