
68702
03.04.2009, aktualisiert um 11:12:46 Uhr
unbekannter Virus
Moin,
hattet ihr auch mal einen Rechner, der von einem Virus befallen war, der weder vom Virenscanner im laufenden Betrieb noch von Rescue-CD`s erkannt wird ?
Weil ich gerade einen Rechner dastehen habe, bei dem das der Fall ist.
Und zwar das XP Sp3 startet immer iexplore.exe ,das ist aber nicht der Virus (laut Virenscanner).
Hab IE auch schon deinstalliert und wieder neu inst. Es war im übrigen IE 8 drauf.
Habe schon gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, bzw. nichts hat weitergeholfen.
Habe die Festplatte schon mehrfach mit verschiedenen Antivirus-Tools gescannt, konnte aber nichts finden.
Hat jemand noch `ne Idee ausser neu installieren?
hattet ihr auch mal einen Rechner, der von einem Virus befallen war, der weder vom Virenscanner im laufenden Betrieb noch von Rescue-CD`s erkannt wird ?
Weil ich gerade einen Rechner dastehen habe, bei dem das der Fall ist.
Und zwar das XP Sp3 startet immer iexplore.exe ,das ist aber nicht der Virus (laut Virenscanner).
Hab IE auch schon deinstalliert und wieder neu inst. Es war im übrigen IE 8 drauf.
Habe schon gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, bzw. nichts hat weitergeholfen.
Habe die Festplatte schon mehrfach mit verschiedenen Antivirus-Tools gescannt, konnte aber nichts finden.
Hat jemand noch `ne Idee ausser neu installieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113166
Url: https://administrator.de/forum/unbekannter-virus-113166.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal mit autoruns gucken, was alles automatisch gestartet wird. Wenn die Datei gelöscht wird und eine neue Wird erstellt, muss ja irgendwas im Dateisystem und/oder in der Registry ablaufen. Das würde ich mal mir Regmon und Filemon beobachten.
Wo liegt die besagte iexplore.exe?
Wenn man die Datei nicht löscht, sondern durch eine leere Datei (Neue Textdatei umbenennen in iexplore.exe) ersetzt, was geschieht dann?
Gruß
Peter
Wo liegt die besagte iexplore.exe?
Wenn man die Datei nicht löscht, sondern durch eine leere Datei (Neue Textdatei umbenennen in iexplore.exe) ersetzt, was geschieht dann?
Gruß
Peter
Schau lieber mal z.B. mit dem Process Explorer ob das auch die Datei ist, die gestartet wird... könnte sein, dass es noch eine zweite iexplore.exe gibt.
Der genannte Pfad ist der richtige für den Internet Explorer. wenn du die löscht, wirst du dir evtl. dein Windows abschiessen. Deswegen wird sie auch vom System automatisch wieder hergestellt, wenn du sie gelöscht hast. (aus der in "C:\WINDOWS\system32\dllcache" liegenden Version)
Überprüf doch auch mal deine Systemdateien mit "sfc /scannow" auf integrität.
Gruß
Peter
Der genannte Pfad ist der richtige für den Internet Explorer. wenn du die löscht, wirst du dir evtl. dein Windows abschiessen. Deswegen wird sie auch vom System automatisch wieder hergestellt, wenn du sie gelöscht hast. (aus der in "C:\WINDOWS\system32\dllcache" liegenden Version)
Überprüf doch auch mal deine Systemdateien mit "sfc /scannow" auf integrität.
Gruß
Peter