VB-Script abgleichen
Hallo zusammen... ich habe ein kleines Problem da ich mich mit VB-Script nicht auskenne
Problem:
Also ich soll ein VB-Script schreiben das eine Datei von einem Server holt und dieses dann lokal kopiert
Die User welche das File erhalten sollen dürfen aber nur in einer bestimmten gruppe sein das file soll die daten aus den AD holen.
wenn das file dann lokal kopiert wurde sollte das script schauen (das script ist im netlogon) wann das file zu letzt geändert wurde wenn es geändert wurde soll das alte file gelöscht und das neue hinzugefügt werden aber nur dann
ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
emtcrew
Problem:
Also ich soll ein VB-Script schreiben das eine Datei von einem Server holt und dieses dann lokal kopiert
Die User welche das File erhalten sollen dürfen aber nur in einer bestimmten gruppe sein das file soll die daten aus den AD holen.
wenn das file dann lokal kopiert wurde sollte das script schauen (das script ist im netlogon) wann das file zu letzt geändert wurde wenn es geändert wurde soll das alte file gelöscht und das neue hinzugefügt werden aber nur dann
ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
emtcrew
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111968
Url: https://administrator.de/forum/vb-script-abgleichen-111968.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
zwei Fragen:
Gruß
zwei Fragen:
- "muß" es vbs sein?
- nicht vielleicht doch zuerst nachsehen, ob es auf dem Server geändert wurde und dann erst kopieren?
Gruß

"ein" Weg wäre dann:
:Parameter - hier auf deine Bedürfnisse anpassen
set "Quelle=\\server\freigabe\datei.suffix"
set "Ziel=c:\Verzeichnis\datei.suffix"
:Vergleichen - ob identisch
fc %Quelle% %Ziel% && goto weiter
echo Einen Augenblick - Dateiunterschied erkannt
copy %Quelle% %Ziel% >nul
:weiter
echo fertig
Dabei wird / werden per FC die beiden Dateien miteinander verglichen - evtl - bei großen Dateien vielleicht nicht ganz "schnell".
Try it.
gruß

abr wie komm ich jetzt auf die daten im ad??
ganz banal -ohne Doppelten Boden (zusatztools)?
Nur, dann, wenn die Gruppe, die die Daten bekommen soll auch Zugang auf die Freigabe hat.
Dann wäre der Wert von %Errorlevel% 2.
:Parameter - hier auf deine Bedürfnisse anpassen
set "Quelle=\\server\freigabe\datei.suffix"
set "Ziel=c:\Verzeichnis\datei.suffix"
:Vergleichen - ob identisch
fc %Quelle% %Ziel% && goto weiter
if %errorlevel%=2 goto weiter
echo Einen Augenblick - Dateiunterschied erkannt
copy %Quelle% %Ziel% >nul
:weiter
echo fertig
...oder via "komm ich auf den Ordner?
if not exist %quelle% goto weiter
Aber das ist alles eher nur frickeln - soll dir nur zeigen wie es gehen würde.
Von daher besorg dir Ifmember oder Kixtart - damit kannst du Gruppen auslesen.
Gruß