
22425
21.03.2006, aktualisiert am 22.03.2006
Verschiedene Programme für verschiedene Benutzer
Hallo,
Ich habe WinXP die Home-Edition und mehrere Benutzer. Jetzt gibt es folgendes Problem:
Ich würde gerne mit Mozilla Firefox arbeiten, ein anderer Benutzer gerne mit dem Internet Explorer. Anscheinen lässt sich aber nur ein Browser als Standardbrowser einstellen, was echt nervig ist, weil dann bei mir immer der falsche Browser aufgeht.
Gibt es eine möglichkeit den Standardbrowser für verschiedene Benutzer auch verschieden festzulegen, oder ist das wieder mal ein beweis für die unglaublich gute und effiziente Benutzertrennung unter Windows.
Danke,
Manu
P.S. es funktioniert nicht den anderen Benutzer dazu zu überreden, dass er auch Firefox nimmt
Ich habe WinXP die Home-Edition und mehrere Benutzer. Jetzt gibt es folgendes Problem:
Ich würde gerne mit Mozilla Firefox arbeiten, ein anderer Benutzer gerne mit dem Internet Explorer. Anscheinen lässt sich aber nur ein Browser als Standardbrowser einstellen, was echt nervig ist, weil dann bei mir immer der falsche Browser aufgeht.
Gibt es eine möglichkeit den Standardbrowser für verschiedene Benutzer auch verschieden festzulegen, oder ist das wieder mal ein beweis für die unglaublich gute und effiziente Benutzertrennung unter Windows.
Danke,
Manu
P.S. es funktioniert nicht den anderen Benutzer dazu zu überreden, dass er auch Firefox nimmt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28658
Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-programme-fuer-verschiedene-benutzer-28658.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar
Geht direkt nicht, aber man kann jedem User in den Autostart eine Datei legen, die die Registry entsprechend anpasst.
Habe mir mal bei der c't eine Regdatei runtergeladen, die eigentlich für den IE Controller ist, aber da sind alle Keys drin, die geändert werden müssen (Natürlich noch die Pfade und Programmnamen an die entsprechenden Versionen anpassen).
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\IEController.exe\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\HTTP\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\https\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.htm]
"Application"="IEController.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.htm\OpenWithProgids]
"htmlfile"=hex(0):
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.html]
"Application"="IEController.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.html\OpenWithProgids]
"htmlfile"=hex(0):
Mit einem Batch der regedit.exe /s regdatei enthält, werden die Daten ohne Userinteraktion in die Registry geschrieben.
Habe mir mal bei der c't eine Regdatei runtergeladen, die eigentlich für den IE Controller ist, aber da sind alle Keys drin, die geändert werden müssen (Natürlich noch die Pfade und Programmnamen an die entsprechenden Versionen anpassen).
Windows Registry Editor Version 5.00
- Pfadangaben anpassen, falls IEController.exe nicht in "C:\Programme\IEController\" liegt
- Folgende Schlüssel vor dem Importieren als Sicherheitskopie exportieren:
- [HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile]
- [HKEY_CLASSES_ROOT\HTTP]
- [HKEY_CLASSES_ROOT\https]
- [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.htm]
- [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.html]
- Zum Deinstallieren muss man diese Keys dann wieder importieren.
[HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\IEController.exe\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\HTTP\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\https\shell\open\command]
@="\"C:\\Programme\\IEController\\IEController.exe\" \"%1\""
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.htm]
"Application"="IEController.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.htm\OpenWithProgids]
"htmlfile"=hex(0):
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.html]
"Application"="IEController.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.html\OpenWithProgids]
"htmlfile"=hex(0):
Mit einem Batch der regedit.exe /s regdatei enthält, werden die Daten ohne Userinteraktion in die Registry geschrieben.