Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierung
Hallo,
ich habe da so eine Frage. nach tagelangem Suchen traue ich mich die Frage zu Posten.
Ich habe Problem bei Einrichtung von Vertrauensstellung zwischen zwei Windows 2003 Server Domänen.
Mit Domänenweiter Authentifizierung funktioniert zwar alles, ist mir aber zu unsicher. Und bei „Ausgewählte Authentifizierung“ finde ich nicht raus wo ich den Zugriff auf den Server / Freigabe erlauben kann.
Wäre cool, wenn jemand einen Tipp hätte.
Mfg
Denis
ich habe da so eine Frage. nach tagelangem Suchen traue ich mich die Frage zu Posten.
Ich habe Problem bei Einrichtung von Vertrauensstellung zwischen zwei Windows 2003 Server Domänen.
Mit Domänenweiter Authentifizierung funktioniert zwar alles, ist mir aber zu unsicher. Und bei „Ausgewählte Authentifizierung“ finde ich nicht raus wo ich den Zugriff auf den Server / Freigabe erlauben kann.
Wäre cool, wenn jemand einen Tipp hätte.
Mfg
Denis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131749
Url: https://administrator.de/forum/vertrauensstellungen-ausgewaehlte-authentifitierung-131749.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo h44656e,
da ich hier keine Möglichkeit habe, das auszuprobieren, kann ich wirklich nur einen Tip geben. Frage mal die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens nach "trusted domain" authentication share. Evtl. hilft dir http://www.tomshardware.co.uk/forum/page-224144_36_0.html weiter (habe aber nicht alles gelesen).
Und noch ein Link: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc738431%28WS.10%29.aspx Das sieht so aus, als wenn du die Rechte der Shares händisch bearbeiten mußt.
geTuemII
da ich hier keine Möglichkeit habe, das auszuprobieren, kann ich wirklich nur einen Tip geben. Frage mal die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens nach "trusted domain" authentication share. Evtl. hilft dir http://www.tomshardware.co.uk/forum/page-224144_36_0.html weiter (habe aber nicht alles gelesen).
Und noch ein Link: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc738431%28WS.10%29.aspx Das sieht so aus, als wenn du die Rechte der Shares händisch bearbeiten mußt.
geTuemII
Hallo h44656e,
geTuemII
ich komme mir doof vor.
nichdoch, so schlimm ist es nun auch wieder nicht... <grinz>ich habe den Reiter Security nicht.
Active-Drectory-Benutzer und -Computer --> Ansicht --> Erweitere Funktionen --> Click (= Haken dran), du wirst dich wundern, was bis jetzt alles ausgeblendet war.ist in der deutschen Version irgend etwas verkehrt ?
Das würde ich jetzt mal spontan mit ja beantworten, aber wenn du dein spezielles Problem meinst: Die Jungs von MS hatten nur vergessen zu erwähnen, daß die erweiterte Ansich ON sein muß.geTuemII