Vista Installations-DVD startet nicht - Blue Screen - nvstor.sys
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch mal ein Problem.
Der Rechner ist ca. 6 Monate alt und wenn er bootet, rennt er schneller als ich klicken kann:
Vista Ultimate 64bit SP1
ASUS P5N-E SLI S775 nForce6 SATA RAID
INTEL Core 2 Duo E8400 3.0 GHz 6MB
4092 MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400+
nVidia 8800 GT
(Alles ordentlich gelüftet und nix übertaktet)
Ohne erkennbaren Auslöser (z.B. Win-Updates oder andere Software-Installationen) hängt er sich in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Monate) beim Booten auf, mal bereits beim Anzeigen der BIOS-Infos, mal beim Starten von Windows. Neustart bringt dann auch nix, die Mühle bootet einfach nicht.
Meine Versuche, das Problem zu lösen:
- Zurückspielen eines als funktionierend bekannten Voll-Images der gesamten Platte (incl. MBR!) mit Acronis Home 11 - das Bootproblem wirkt sich komischerweise nicht auf die Acronis Boot-CD aus, bleibt ansonsten aber bestehen.
- Booten mit der Windows-Installations-DVD (für Reparaturoptionen) - scheitert mit Blue Screen, der auf die 'nvstor.sys' (nForce SATA-Treiber) verweist. Die kann ich aber nicht deaktivieren, weil ich ja nicht einmal in den abgesicherten Modus reinkomme.
- Kasten geöffnet, alle Kabel abgezogen (saßen alle bombenfest) und wieder drauf gesteckt - einmal hat dies das Problem behoben, ein zweites Mal nicht.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass Vista das Problem verursacht, zumal der Fehler ja beim Booten bereits vor dem Betriebssystem auftaucht. Die Platte (Seagate Barracuda 250GB) ist definitiv in Ordnung, SMART-Daten, sämtliche Temperaturen, Lüfter - alles gecheckt und ok. Habe auch schon mal komplett neu installiert und dann das System zwei Monate lang ohne die nForce-Treiber gefahren, dann aber das gleiche Boot-Problem bekommen.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
Kakerbug
jetzt habe ich auch mal ein Problem.
Der Rechner ist ca. 6 Monate alt und wenn er bootet, rennt er schneller als ich klicken kann:
Vista Ultimate 64bit SP1
ASUS P5N-E SLI S775 nForce6 SATA RAID
INTEL Core 2 Duo E8400 3.0 GHz 6MB
4092 MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400+
nVidia 8800 GT
(Alles ordentlich gelüftet und nix übertaktet)
Ohne erkennbaren Auslöser (z.B. Win-Updates oder andere Software-Installationen) hängt er sich in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Monate) beim Booten auf, mal bereits beim Anzeigen der BIOS-Infos, mal beim Starten von Windows. Neustart bringt dann auch nix, die Mühle bootet einfach nicht.
Meine Versuche, das Problem zu lösen:
- Zurückspielen eines als funktionierend bekannten Voll-Images der gesamten Platte (incl. MBR!) mit Acronis Home 11 - das Bootproblem wirkt sich komischerweise nicht auf die Acronis Boot-CD aus, bleibt ansonsten aber bestehen.
- Booten mit der Windows-Installations-DVD (für Reparaturoptionen) - scheitert mit Blue Screen, der auf die 'nvstor.sys' (nForce SATA-Treiber) verweist. Die kann ich aber nicht deaktivieren, weil ich ja nicht einmal in den abgesicherten Modus reinkomme.
- Kasten geöffnet, alle Kabel abgezogen (saßen alle bombenfest) und wieder drauf gesteckt - einmal hat dies das Problem behoben, ein zweites Mal nicht.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass Vista das Problem verursacht, zumal der Fehler ja beim Booten bereits vor dem Betriebssystem auftaucht. Die Platte (Seagate Barracuda 250GB) ist definitiv in Ordnung, SMART-Daten, sämtliche Temperaturen, Lüfter - alles gecheckt und ok. Habe auch schon mal komplett neu installiert und dann das System zwei Monate lang ohne die nForce-Treiber gefahren, dann aber das gleiche Boot-Problem bekommen.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
Kakerbug
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103549
Url: https://administrator.de/forum/vista-installations-dvd-startet-nicht-blue-screen-nvstor-sys-103549.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
"nvstor.sys" hat nix mit der Netzwerkkarte zu tun, sondern ist der Treiber für die Storages, also für IDE- und SATA-Controller
hier gibt es haufenweise Ergebnisse:
http://www.google.de/search?hl=de&q=nvstor.sys&meta=lr%3Dlang_d ...
"nvstor.sys" hat nix mit der Netzwerkkarte zu tun, sondern ist der Treiber für die Storages, also für IDE- und SATA-Controller
hier gibt es haufenweise Ergebnisse:
http://www.google.de/search?hl=de&q=nvstor.sys&meta=lr%3Dlang_d ...

mal Ram umgesteckt auf andere Bank oder Ram getauscht + umgesteckt oder nur eine Bank gesteckt ?
Bios-vers.? , hab gelesen daß es bei diesem Board Probleme geben kann ("ich hatte auch einmal das 801er bios getestet, hatte dann aber ebenfals probleme mit meinem arbeitsspeicher. deshalb hab ich mir wieder das 703er bios installiert, da ich damit keine probleme bekommen hab.")
aktuelle nforce Treiber ?
Bios-vers.? , hab gelesen daß es bei diesem Board Probleme geben kann ("ich hatte auch einmal das 801er bios getestet, hatte dann aber ebenfals probleme mit meinem arbeitsspeicher. deshalb hab ich mir wieder das 703er bios installiert, da ich damit keine probleme bekommen hab.")
aktuelle nforce Treiber ?