VMware ESXi Host -Fujitsu Primergy RAID Migration- RAID Controller Antwortet nicht
Hallo,
bin neu hier und konnte auf der Suche nach Antworten auch hier im Forum leider keine Ergebnisse finden -
find das Forum aber klasse, war bisher nur stiller Leser und konnte mir schon die ein oder andere Frage in der Vergangenheit durch dieses Forum beantworten....
Folgende Situation:
Vorhandener ESXI Host mit 6.7U1 installiert. Verschiedene VM laufen.
Auf einer VM den ServierView Raid Manager in Version 7.1.3 installiert - und entsprechend konfiguriert.
Konnte auf den RAID Controller (SAS 6G 1GB (D3116c)) zugreifen und auch den Status des RAID 5 einsehen.
Nun hatte ich noch eine Platte, die nicht im RAID-Verbund war und wollte diese (2TB) migrieren.
Kurz in den Einstellungen nachgeschaut und die Migration auf 20% angepasst, danach Platte ausgewählt und zum Raid hinzugefügt.
Anschließend konnte ServerView Raid Manager den Controller nicht mehr erreichen. Der Server hat nun eine sehr hohe Festplatten-Latenz (bei laufenden VM bis zu 960ms).
Schalte ich sämtliche VM auf dem Host aus, geht die Latenz natürlich deutlich runter und ich sehe zyklische Spitzen bis zu 200ms.
Leider kann ich allerdings nirgendwo den Fortschritt der Aktion feststellen.
Ich hatte bereits versucht auf einer anderen VM (lokale auf einem Laptop) mittels RAID Manager zugriff zu erlangen, erhalte aber keinen Status.
Schaue ich via IRMC (S4) auf den Server, erhalte ich ebenfalls keine Informationen zum Festplatten-Verbund.
Wie gehe ich nun weiter vor? Ich vermute, dass die Migration noch läuft und der Controller einfach ausgelastet ist. Kann ich irgendwo einen Status abrufen?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße
TheGreenHornet
P.S.: hab noch vergessen: die VM auf dem Host, mit der ich die RAID Operation gestartet habe hatte anschließend eine sehr hohe Antwortzeit auf PING Anforderungen - vorher alles <1m, anschließend schwankend, bis zu 600ms....
bin neu hier und konnte auf der Suche nach Antworten auch hier im Forum leider keine Ergebnisse finden -
find das Forum aber klasse, war bisher nur stiller Leser und konnte mir schon die ein oder andere Frage in der Vergangenheit durch dieses Forum beantworten....
Folgende Situation:
Vorhandener ESXI Host mit 6.7U1 installiert. Verschiedene VM laufen.
Auf einer VM den ServierView Raid Manager in Version 7.1.3 installiert - und entsprechend konfiguriert.
Konnte auf den RAID Controller (SAS 6G 1GB (D3116c)) zugreifen und auch den Status des RAID 5 einsehen.
Nun hatte ich noch eine Platte, die nicht im RAID-Verbund war und wollte diese (2TB) migrieren.
Kurz in den Einstellungen nachgeschaut und die Migration auf 20% angepasst, danach Platte ausgewählt und zum Raid hinzugefügt.
Anschließend konnte ServerView Raid Manager den Controller nicht mehr erreichen. Der Server hat nun eine sehr hohe Festplatten-Latenz (bei laufenden VM bis zu 960ms).
Schalte ich sämtliche VM auf dem Host aus, geht die Latenz natürlich deutlich runter und ich sehe zyklische Spitzen bis zu 200ms.
Leider kann ich allerdings nirgendwo den Fortschritt der Aktion feststellen.
Ich hatte bereits versucht auf einer anderen VM (lokale auf einem Laptop) mittels RAID Manager zugriff zu erlangen, erhalte aber keinen Status.
Schaue ich via IRMC (S4) auf den Server, erhalte ich ebenfalls keine Informationen zum Festplatten-Verbund.
Wie gehe ich nun weiter vor? Ich vermute, dass die Migration noch läuft und der Controller einfach ausgelastet ist. Kann ich irgendwo einen Status abrufen?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße
TheGreenHornet
P.S.: hab noch vergessen: die VM auf dem Host, mit der ich die RAID Operation gestartet habe hatte anschließend eine sehr hohe Antwortzeit auf PING Anforderungen - vorher alles <1m, anschließend schwankend, bis zu 600ms....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 520752
Url: https://administrator.de/forum/vmware-esxi-host-fujitsu-primergy-raid-migration-raid-controller-antwortet-nicht-520752.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 17:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
RAID5 ist natürlich bereits "perfekt". Ein Mix von Platten von 2015 und 2018 ist ebenfalls eine klasse Konstellation. Ähnlich wie die Reifen aus 4 (gelaufenen) Jahrgängen unterschiedlichen Abriebs zu kombinieren. Das spricht für "dahingebastelt", was eben so da war. Hilft aber nicht unbedingt, wenn man mit dem System produktiv arbeiten möchte - dadurch verbrennt man nämlich versteckt Geld.
Empfehlung: Export der VMs, Neue RAID(s) aus 4x Platten aus 2019 ersetzen, hierbei entweder auf n*RAID1 oder RAID10 setzen.
Ansonsten hilft nur warten.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net | IT-Berater
RAID5 ist natürlich bereits "perfekt". Ein Mix von Platten von 2015 und 2018 ist ebenfalls eine klasse Konstellation. Ähnlich wie die Reifen aus 4 (gelaufenen) Jahrgängen unterschiedlichen Abriebs zu kombinieren. Das spricht für "dahingebastelt", was eben so da war. Hilft aber nicht unbedingt, wenn man mit dem System produktiv arbeiten möchte - dadurch verbrennt man nämlich versteckt Geld.
Empfehlung: Export der VMs, Neue RAID(s) aus 4x Platten aus 2019 ersetzen, hierbei entweder auf n*RAID1 oder RAID10 setzen.
Ansonsten hilft nur warten.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net | IT-Berater
Von der Leistung her war es bisher auch ok - im Unternehmen sind keine großen Anforderungen und auch nur 35 Mitarbeiter.
Lustig. wenn die im Jahr nur eine Stunde durch langsames Arbeiten verbraten kannst du dafür vermutlich mehr als den benötigten Satz Platten verkaufen.
Ja, dahingebastelt akzeptiere ich vollkommen - die GF wollte letztes Jahr quasi kein Geld ausgeben.
Dann musst du intervenieren, denn dahingebastelt spricht auch nicht für dich. (Sorry).
Eine Frage noch: Könnte ich den Host im aktuellen Prozess neu starten, um via Konsole auf die RAID Konfiguration zugreifen zu können und einen Status einzusehen oder kann das zu Problemen führen?
Würde ich nicht empfehlen, kann gut gehen, muss aber nicht, (tiefere Fragen/Antworten zu den hintergründigen Umständen möchte ich besser nicht)
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net | IT-Berater