VoIP-Türklingel auf VoIP-Telefon
Hallo,
folgende Gegebenheiten:
- Mehrere Ferienwohnungen in einem Gebäude
- Jede Ferienwohnung besitzt ein VoIP-Telefon
Jetzt die Idee/Anforderung. Vor der Eingangstür von jeder Ferienwohnung soll ein Klingelschalter vorhanden sein.
Die Idee ist nun, durch die Schalter das Telefon im jeweiligen Zimmer anrufen zu lassen.
Weiss jemand ob das vielleicht mit einem Raspberry Pi machbar ist?
Idealerweise würde der Person in der Ferienwohnung nach dem Abheben des Telefons eine Audiodatei mit z.B. der Info "Vor Ihrer Wohnungstür steht Besuch" abgespielt wird.
Hat jemand sowas in der Art schon mal probiert?
Danke
mabue
folgende Gegebenheiten:
- Mehrere Ferienwohnungen in einem Gebäude
- Jede Ferienwohnung besitzt ein VoIP-Telefon
Jetzt die Idee/Anforderung. Vor der Eingangstür von jeder Ferienwohnung soll ein Klingelschalter vorhanden sein.
Die Idee ist nun, durch die Schalter das Telefon im jeweiligen Zimmer anrufen zu lassen.
Weiss jemand ob das vielleicht mit einem Raspberry Pi machbar ist?
Idealerweise würde der Person in der Ferienwohnung nach dem Abheben des Telefons eine Audiodatei mit z.B. der Info "Vor Ihrer Wohnungstür steht Besuch" abgespielt wird.
Hat jemand sowas in der Art schon mal probiert?
Danke
mabue
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274849
Url: https://administrator.de/forum/voip-tuerklingel-auf-voip-telefon-274849.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein Schalter der Klingelt? Wie oft soll dort die Batterie getauscht werden? Oder meinst du vielleicht ein Taster welcher ein Klingeln irgendwo durch Elektronik auslöst?
Ich kenn ja die Gäste der Ferienwohnungen nicht, aber ich glaub die sind besseres gewohnt....
Gruß,
Peter
Ein Schalter der Klingelt? Wie oft soll dort die Batterie getauscht werden? Oder meinst du vielleicht ein Taster welcher ein Klingeln irgendwo durch Elektronik auslöst?
Die Idee ist nun, durch die Schalter das Telefon im jeweiligen Zimmer anrufen zu lassen.
Wenn die Elektronik dies beherrscht (nummern zu wählen). Ein Schalter wird so etwas nicht können.Weiss jemand ob das vielleicht mit einem Raspberry Pi machbar ist?
Ja, Drähte dran und lass es klingeln.....Idealerweise würde der Person in der Ferienwohnung nach dem Abheben des Telefons
Mindestens eine Sprechverbindung zur Türsprechanlage aufbauen und losquaken oder (schon eher) ein Videobild des Einlassbegehrende zeigen und dann kann sich der einlassende immer noch bequemen zu reden. Türsprechanlage und Telefonanlagen - heutige Standard....Ich kenn ja die Gäste der Ferienwohnungen nicht, aber ich glaub die sind besseres gewohnt....
Gruß,
Peter
Moin,
Prinzipiell müsste sowas funktioneiren.
Du klemmst den Taster an einen GPIO-Pin des RasPI und diese löst dann eine VOIP-Verbindung mit automatischer Ansage aus. technisch sicher mögllich, sollte vermutlich auch nicht zu schwierig zu implementieren sein.
Aber ich würde die herkömmliche Variante nehmen: Glocke, Taster, ein Stück Kabel. Ist weniger Fehleranfällig und Narrensicher udn wesentlich günstiger als ein RasPI.
lks
Prinzipiell müsste sowas funktioneiren.
Du klemmst den Taster an einen GPIO-Pin des RasPI und diese löst dann eine VOIP-Verbindung mit automatischer Ansage aus. technisch sicher mögllich, sollte vermutlich auch nicht zu schwierig zu implementieren sein.
Aber ich würde die herkömmliche Variante nehmen: Glocke, Taster, ein Stück Kabel. Ist weniger Fehleranfällig und Narrensicher udn wesentlich günstiger als ein RasPI.
lks
Guten Morgen!
Wir haben ein ähnlichen Fall einfach mit einer IP-Kamera gelöst die auch Audio beherrschte.
Die IP der Kamera-IP ist fix und kann mit entsprechenden App via Smartphone & Co aufgerufen werden wenn der Postmann 3 x klingelt.
Die Tatsache, dass verspielte Bewohner dies für Konferenzen ausnutzen könnten, haben wir einfach hingenommen
Gruß
Eisbein
Wir haben ein ähnlichen Fall einfach mit einer IP-Kamera gelöst die auch Audio beherrschte.
Die IP der Kamera-IP ist fix und kann mit entsprechenden App via Smartphone & Co aufgerufen werden wenn der Postmann 3 x klingelt.
Die Tatsache, dass verspielte Bewohner dies für Konferenzen ausnutzen könnten, haben wir einfach hingenommen
Gruß
Eisbein
Zitat von @eisbein:
Wir haben ein ähnlichen Fall einfach mit einer IP-Kamera gelöst die auch Audio beherrschte.
Die IP der Kamera-IP ist fix und kann mit entsprechenden App via Smartphone & Co aufgerufen werden wenn der Postmann 3 x
klingelt.
Die Tatsache, dass verspielte Bewohner dies für Konferenzen ausnutzen könnten, haben wir einfach hingenommen
Wir haben ein ähnlichen Fall einfach mit einer IP-Kamera gelöst die auch Audio beherrschte.
Die IP der Kamera-IP ist fix und kann mit entsprechenden App via Smartphone & Co aufgerufen werden wenn der Postmann 3 x
klingelt.
Die Tatsache, dass verspielte Bewohner dies für Konferenzen ausnutzen könnten, haben wir einfach hingenommen
Da soltel der TO villeich tnoch sagen, ob er das ganze machen will, wil er möglich preisgünstig an eine Lösung kommen will, oder einfach nur einen Gurund baucht, um mit Technik herumzuspielen.
lks

Für Bastler
https://github.com/motom001/DoorPi
Von der Stange
http://shop.voipdistri.com/VoIP-Erweiterung--Speziales-und-Zubehoer/Tue ...
Gruß jodel32
https://github.com/motom001/DoorPi
Von der Stange
http://shop.voipdistri.com/VoIP-Erweiterung--Speziales-und-Zubehoer/Tue ...
Gruß jodel32

Hallo,
also ich würde da lieber eine Klingel an jede Tür bzw. vor jede Tür an die Wand installieren
und wenn jemand klingelt dann weiß man ja auch das dort jemand um Einlass bittet bzw.
dort jemand steht der rein will! Also ein einfaches Ding-Dong sagt mir auch das da jemand
an der Tür steht und dazu brauche ich keinen Sound auf dem VOIP Telefon.
die sich mit der DX800A koppeln lassen, nur weiß ich nicht ob sich so etwas damit umsetzen lässt.
Gruß
Dobby
also ich würde da lieber eine Klingel an jede Tür bzw. vor jede Tür an die Wand installieren
und wenn jemand klingelt dann weiß man ja auch das dort jemand um Einlass bittet bzw.
dort jemand steht der rein will! Also ein einfaches Ding-Dong sagt mir auch das da jemand
an der Tür steht und dazu brauche ich keinen Sound auf dem VOIP Telefon.
Weiss jemand ob das vielleicht mit einem Raspberry Pi machbar ist?
Sicherlich, nur Siemens hat ein Gigaset und dazu gibt es auch Tür-, Fenster und Bewegungssensorendie sich mit der DX800A koppeln lassen, nur weiß ich nicht ob sich so etwas damit umsetzen lässt.
Gruß
Dobby