dagfb3

VPN-Zugriff auf virtuellen Server (strato, hosteurope etc)

Hallo zusammen,

Ich arbeite zum ersten Mal mit einem virtuellen Server (in meinem Fall von strato) und versuche diesen als VPN Server aufzusetzen. Allerdings scheitert die Verbindung über eine Remotedesktopsitzung nach der Authentifizierung mit "Fehler 720". Kann mir jemand sagen wie ich das verhindern kann?

Eine weitere Frage die zu diesem Thema bei mir aufgekommen ist, ist die, ob man den V-Server als Domäne betreiben muss (oder reicht eine Arbeitsgruppe?) damit der VPN-Server/VPN-Zugriff funktioniert?

MfG

DaG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 207733

Url: https://administrator.de/forum/vpn-zugriff-auf-virtuellen-server-strato-hosteurope-etc-207733.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 09.06.2013 um 15:14:11 Uhr
Hallo,

welches OS? Ist die Einrichtung einer VPN (welche Software) per Strato AGB auf vServern erlaubt?

Grüße
DAGFB3
DAGFB3 09.06.2013 um 15:24:46 Uhr
Hallo,

Auf dem Server ist Windows Server 2012 Standard Edition installiert.

Grüße
certifiedit.net
certifiedit.net 09.06.2013 um 15:27:46 Uhr
Jetzt fehlt nur noch infopaket 2 und 3.
DAGFB3
DAGFB3 09.06.2013 um 15:32:42 Uhr
Damit gibt es meines Wissens nach kein Problem in dem von mir gebuchten Paket.
certifiedit.net
certifiedit.net 09.06.2013 um 15:37:13 Uhr
OK, dann überprüfe das mal. HostEurope (imho) verbietet bspw VPNs auf vServern per AGB.

Fehlt immernoch die Info zu der Software
DAGFB3
DAGFB3 09.06.2013 um 15:54:33 Uhr
Server: Windows 2012 Standard; Client: Windows 7
certifiedit.net
certifiedit.net 09.06.2013 um 15:56:44 Uhr
VPN Software?
DAGFB3
DAGFB3 09.06.2013 um 15:59:02 Uhr
Ich verwende die VPN Verbindung über Windows (Netzwerk- und Freigabecenter -> Neue Verbindung erstellen -> VPN Verbindung etc.
Flatcher
Flatcher 09.06.2013 um 20:52:16 Uhr
Hallo,
Eingehen GRT erlaubt?
lg