
104690
25.01.2012
Warum legt mein Windows-Backupprogramm unter Sichern und Wiederherstellen keine neuen Backup-Sets mehr an?
Hallo, ich sichere meine Daten mit dem windowseigenen Backup-Programm unter "Sichern und Wiederherstellen" (Windows Vista Home Premium Service Pack 2).
Seit einiger Zeit legt Windows nicht mehr wie gewohnt nach einer gewissen Zeitspanne ein neues Backup-Set (mit Vollsicherung) an. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das ändern?
Seit einiger Zeit legt Windows nicht mehr wie gewohnt nach einer gewissen Zeitspanne ein neues Backup-Set (mit Vollsicherung) an. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das ändern?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179563
Url: https://administrator.de/forum/warum-legt-mein-windows-backupprogramm-unter-sichern-und-wiederherstellen-keine-neuen-backup-sets-mehr-an-179563.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin tomic1,
Ein bisschen wenig Informationen was Du hier Zutage legst.
Wie sind denn die Einstellungen in "Sichern und Wiederherstellen"?
Gehe mal folgendes durch: Windows 7 Backup.
Gruß Phil
Ein bisschen wenig Informationen was Du hier Zutage legst.
Wie sind denn die Einstellungen in "Sichern und Wiederherstellen"?
Gehe mal folgendes durch: Windows 7 Backup.
Gruß Phil
moin Tom,
vllt fehlt einfach nur der Platz.
Du könntest versuchen eine andere Sicherung dazwischenzusetzten ( irgendeinen Fremden Ordner manuell Sichern),
oder irgendwas zB. Papierkorb manuell in ein anderes Sicherungsziel zwischendurch benutzen.
Eine andere Möglichkeit ist die Sicherungsfunktion zu resetten per reg-Datei
danach jeweils die Sicherung neu einstellen.
Was aber die Einstellerei nicht verkürtzt.
Gruß Phil
vllt fehlt einfach nur der Platz.
Du könntest versuchen eine andere Sicherung dazwischenzusetzten ( irgendeinen Fremden Ordner manuell Sichern),
oder irgendwas zB. Papierkorb manuell in ein anderes Sicherungsziel zwischendurch benutzen.
Eine andere Möglichkeit ist die Sicherungsfunktion zu resetten per reg-Datei
; ResetWinBackup.reg
Windows Registry Editor Version 5.00
;Windows Sichern und Wiederherstellen zurücksetzen !!! (danach muss die Sicherung wieder neu Eingerichtet werden) !!!
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsBackup]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsBackup]
Was aber die Einstellerei nicht verkürtzt.
Oder Du nimmst diese .reg Datei um beim nächsten Sicherungsvorgang eine Vollsicherung selbst manuell anzustoßen.
; WinBackupOptForNewSet.reg
Windows Registry Editor Version 5.00
; Das nächste Backup kann als neues vollständiges Backup manuell angelegt werden. (Es werden keine SicherungsEinstellung verändert)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsBackup\Status]
"ActionCenterState"=dword:00000005
Es erscheint dann zusätzlich in Sichern und Wiederherstellen die Option:
Neue, vollständige Sicherung erstellenund zusätzlich der Button:
Neue Sicherung erstellenGruß Phil
moin Tom,
Falls noch gewünscht: Der richtige Schlüssel sollte das BackupFlag sein unter Win 7 geht es jedenfalls.
Gruß Phil
Falls noch gewünscht: Der richtige Schlüssel sollte das BackupFlag sein unter Win 7 geht es jedenfalls.
Windows Registry Editor Version 5.00
; NewBackupSet.reg
;Das nächste Backup wird vollständig angelegt (auch per Zeitplan Automatisch). (Es werden keine SicherungsEinstellung verändert)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsBackup\ScheduleParams]
"BackupFlags"=dword:00000001
Gruß Phil