
2095
11.07.2005, aktualisiert am 12.07.2005
Was passiert wenn ich......
Hi ich steige ja aufs neue netzwerk um......ich habe ein internes und ein externes netz....
windoof server 2003............ auf nem server...
Wenn ich die Interne lanverbindung tot lege und mir die neue karte einbau....und die gleiche ip vergeb....
Geht das so einfach oder wird da windows stress und isa server 2004 auch stress machen oder?????
Kann ich das so "leichtsinnig machen" oder muss ich da nach einem bestimmten schema vorgehen??????
warte dann auf antworten...
Danke
windoof server 2003............ auf nem server...
Wenn ich die Interne lanverbindung tot lege und mir die neue karte einbau....und die gleiche ip vergeb....
Geht das so einfach oder wird da windows stress und isa server 2004 auch stress machen oder?????
Kann ich das so "leichtsinnig machen" oder muss ich da nach einem bestimmten schema vorgehen??????
warte dann auf antworten...
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12982
Url: https://administrator.de/forum/was-passiert-wenn-ich-12982.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry Nobody aber dein Posting hättest du lassen können.
Ok er hat sich vielleicht nicht gerade glücklich ausgedrückt, aber es ist klar was er will.
Ersatz seiner alten Netzwerkkarte im Server durch eine neue. Vermute mal umsteig von BNC oder 10Mbit Netz auf das 1000er.
Seine Frage ist ob das ohne Probleme möglich ist, wenn die IP Adressen beibehalten werden.
Möglicherweise könnte es ja durch die MAC Adressen zu Problemen kommen.
So nun ich vermute mal das es keine Probleme geben dürfte, außer du nutzt einen DHCP wo die IP Adressen an die MAC Adressen gekoppelt sind.
Beste Grüße
Roman
Ok er hat sich vielleicht nicht gerade glücklich ausgedrückt, aber es ist klar was er will.
Ersatz seiner alten Netzwerkkarte im Server durch eine neue. Vermute mal umsteig von BNC oder 10Mbit Netz auf das 1000er.
Seine Frage ist ob das ohne Probleme möglich ist, wenn die IP Adressen beibehalten werden.
Möglicherweise könnte es ja durch die MAC Adressen zu Problemen kommen.
So nun ich vermute mal das es keine Probleme geben dürfte, außer du nutzt einen DHCP wo die IP Adressen an die MAC Adressen gekoppelt sind.
Beste Grüße
Roman
Wie Roman bereits sagte:
"So nun ich vermute mal das es keine Probleme geben dürfte, außer du nutzt einen DHCP wo die IP Adressen an die MAC Adressen gekoppelt sind. "
Prinzipiell sollte es keine Probleme geben. Aber schöner is schon, wenn Du die alte Netzwerkkarte sauber deinstallierst, ausbaust, die neue einbaust, nach Handbuch installierst und dann kannst Du ihr (ausser in dem Fall, den Roman ansprach) die alten Einstellungen überhelfen.
Grüße
florin
"So nun ich vermute mal das es keine Probleme geben dürfte, außer du nutzt einen DHCP wo die IP Adressen an die MAC Adressen gekoppelt sind. "
Prinzipiell sollte es keine Probleme geben. Aber schöner is schon, wenn Du die alte Netzwerkkarte sauber deinstallierst, ausbaust, die neue einbaust, nach Handbuch installierst und dann kannst Du ihr (ausser in dem Fall, den Roman ansprach) die alten Einstellungen überhelfen.
Grüße
florin