
4420
10.03.2005, aktualisiert am 09.01.2009
Welche Anti-Viren Software?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten Anti Viren Software! Bisher benutze ich Norton, möchte aber wechseln, da es ziemlich viel an Ressourcen frisst!
Nun habe ich mir schon ein paar Testberichte durchgelesen!
Oft war F-Secure ganz oben, dann musste ich aber lesen, dass man dieses Programm nur auf einem PC installieren kann, sonst benötigt man eine neue Lizenz, was dann ja wieder enorm teuer werden würde!
Bei Kaspersky habe ich auch nur gutes gelesen, bis auf die Benutzeroberfläche! Ist die wirklich so schlimm??
Welche Software bietet denn die Option, dass sie auf dem Server installiert wird und die Clients die Virendefinitionen dann immer vom Server holen! Gibt es da eine Alternative zu Norton Small Business??
Danke für die Antworten!
ich bin auf der Suche nach einer guten Anti Viren Software! Bisher benutze ich Norton, möchte aber wechseln, da es ziemlich viel an Ressourcen frisst!
Nun habe ich mir schon ein paar Testberichte durchgelesen!
Oft war F-Secure ganz oben, dann musste ich aber lesen, dass man dieses Programm nur auf einem PC installieren kann, sonst benötigt man eine neue Lizenz, was dann ja wieder enorm teuer werden würde!
Bei Kaspersky habe ich auch nur gutes gelesen, bis auf die Benutzeroberfläche! Ist die wirklich so schlimm??
Welche Software bietet denn die Option, dass sie auf dem Server installiert wird und die Clients die Virendefinitionen dann immer vom Server holen! Gibt es da eine Alternative zu Norton Small Business??
Danke für die Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7973
Url: https://administrator.de/forum/welche-anti-viren-software-7973.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur zum anmerken, wenn man Norton Corporate oder Enterprise richtig konfiguriert, dann ist es sogar sehr ressourcenschonend - nur so wie viele das machen - drauf damit und gut, wird natürlich ständig und alles gescannt, alle Optionen sind an etc....
Für die Performance ist erstmal jeder Virenscanner ein Schlag ins Gesicht... wie gesagt, konfiguratin macht schon mal viel aus. Man muß hier einfahc immer wieder zwischen Komfort, Sicherheit und Performance in einem Netzwerk abwägen.
Zum Thema Lizenzen: Im gewerblichen Bereich mußt du immer für jeden Rechner eine Lizenz erwerben. Es gibt Pakete, wie das von dir angesprochene von Symantec, allerdings ist dies auch auf eine bestimmte Rechnerzahl begrenzt.
Corporate oder Enterpriselösungen gibt es im Prinzip von jedem großen Hersteller, die dein Netzwerk schützen, updates verteilen etc.
Vom besten Scanner schlagen sich die Köpfe, wenn du oben in der Suche mal danach suchst, wirst du hier einige Diskussionen darüber finden. Symantec hat seine Vor- und Nachteile, wie die anderen Programme auch, ich bin weitgehenst damit zufrieden.
Für die Performance ist erstmal jeder Virenscanner ein Schlag ins Gesicht... wie gesagt, konfiguratin macht schon mal viel aus. Man muß hier einfahc immer wieder zwischen Komfort, Sicherheit und Performance in einem Netzwerk abwägen.
Zum Thema Lizenzen: Im gewerblichen Bereich mußt du immer für jeden Rechner eine Lizenz erwerben. Es gibt Pakete, wie das von dir angesprochene von Symantec, allerdings ist dies auch auf eine bestimmte Rechnerzahl begrenzt.
Corporate oder Enterpriselösungen gibt es im Prinzip von jedem großen Hersteller, die dein Netzwerk schützen, updates verteilen etc.
Vom besten Scanner schlagen sich die Köpfe, wenn du oben in der Suche mal danach suchst, wirst du hier einige Diskussionen darüber finden. Symantec hat seine Vor- und Nachteile, wie die anderen Programme auch, ich bin weitgehenst damit zufrieden.
Gute Antiviren-Software.. gute Frage 
Ich selber setze TrendMicro ein, gerade auch in Terminalserver-Umgebungen eine gute Wahl, da die Ressourcen geschont werden.
Jedes Produkt hat so seine Vorteile, Du musst Dir mal einen Testbericht anschauen und für Dich entscheiden, welche Punkte Dir wichtig sind. Dann solltest Du es testen und dann kaufen.
Oberfächen sind Geschmackssache. Der eine mag es verspielt, der andere nur, wenn es XP-mässig aussieht. Im Endeffekt sollte er Viren finden und abwehren.
Zu Deiner Aussage mit der Lizenz kann ich nur sagen, dass das wohl eher der Normalfall ist. Das Produkt schützt ja Deinen PC, und wenn Du mehrere hast, dann eben auch mehrere Lizenzen
Ok, da rüber lässt sich sicher streiten, ob man wie bei Office z.T. die Möglichkeit hat, neben der Business- auch eine Privatinstallation zuzulassen.
Mengenpakete sind auch nicht so teuer wie einzel gekaufte, und wie "linkit" bereits geschrieben hat, gibt es für LAN-Umgebungen von vielen Herstellern ein passendes Produkt.
Nur... die gelben bleiben bei mir ausser vor
(ups da ist ja schon was gelbes)
Ich selber setze TrendMicro ein, gerade auch in Terminalserver-Umgebungen eine gute Wahl, da die Ressourcen geschont werden.
Jedes Produkt hat so seine Vorteile, Du musst Dir mal einen Testbericht anschauen und für Dich entscheiden, welche Punkte Dir wichtig sind. Dann solltest Du es testen und dann kaufen.
Oberfächen sind Geschmackssache. Der eine mag es verspielt, der andere nur, wenn es XP-mässig aussieht. Im Endeffekt sollte er Viren finden und abwehren.
Zu Deiner Aussage mit der Lizenz kann ich nur sagen, dass das wohl eher der Normalfall ist. Das Produkt schützt ja Deinen PC, und wenn Du mehrere hast, dann eben auch mehrere Lizenzen
Mengenpakete sind auch nicht so teuer wie einzel gekaufte, und wie "linkit" bereits geschrieben hat, gibt es für LAN-Umgebungen von vielen Herstellern ein passendes Produkt.
Nur... die gelben bleiben bei mir ausser vor
Aber nur in den beiden Versionen
Antivirus
http://www.zonelabs.de/download/zaav.html
und
Security Suite
http://www.zonelabs.de/download/zass.html
Antivirus
http://www.zonelabs.de/download/zaav.html
und
Security Suite
http://www.zonelabs.de/download/zass.html

Laut dem Bericht von http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2004/dezembe ...
hat Kaspersky Antivirus und NOD32 am besten abgeschnitten. Norton Antivirus kannste mit Benzin rüberkippen, anzünden und aus dem Fenster rausschmeissen.
hat Kaspersky Antivirus und NOD32 am besten abgeschnitten. Norton Antivirus kannste mit Benzin rüberkippen, anzünden und aus dem Fenster rausschmeissen.