warrender

Welche Festplattenkonfiguration für Virtuelle Maschinen

Hallo,

nach Empfehlungen eines Users hier im Forum habe ich mein System folgender Maßen konfiguriert:
Raid 1: Mit WinServer2012R2 Datacenter. Hier läuft Hyper-V
Raid 6: Hier sollen zukünftig alle VMs liegen.

Dieses Laufwerk hätte ich so eingestellt:
GPT, dynamische Festplatte, ReFS

passt das so?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 252828

Url: https://administrator.de/forum/welche-festplattenkonfiguration-fuer-virtuelle-maschinen-252828.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 10:07 Uhr

wiesi200
wiesi200 23.10.2014 um 09:59:12 Uhr
Hallo,

Raid 6? Würd ich jetzt nur bei 8 Platten aufwärts machen ansonsten Raid5
Je nach Anforderungen eher sogar Raid10.

Und dann natürlich noch eine HotSpare Platte

Der Rest, ja passt schon.
Th0mKa
Th0mKa 23.10.2014 um 11:07:16 Uhr
Zitat von @Warrender:

ReFS
Moin,

was versprichst du dir davon? Du solltest eher klassisch NTFS waehlen. ReFS hat doch noch einige Herausforderungen.

VG,

Thomas
Warrender
Warrender 23.10.2014 um 14:52:40 Uhr
ReFS ist, soweit ich weiß, die Weiterentwicklung von NTFS und soll robuster sein.
Die Vorteile der Dateigröße, usw. nutze ich eigentlich nicht.

Der Raidcontroller mit 8 Festplatten ist so konfiguriert:
Raid 1: 560GB hier läuft Hyper -v
Raid 6: 2230GB für VMS

Für unsere Ansprüche ist das absolut ausreichend!
Th0mKa
Th0mKa 23.10.2014 um 16:27:52 Uhr
Zitat von @Warrender:

soll ... sein.

Schlechte Ausgangslage, ICH wuerde damit noch ein zwei OS Generationen warten. Aber deine Entswcheidung...

VG,

Thomas
wiesi200
wiesi200 23.10.2014 um 19:32:48 Uhr
Für das, ob und wie und alles andere fehlen einfach angaben.

Wie geschrieben Raid 6 ist bei der Festplattenanzahl meiner Meinung nach sinnlos.
Was das sinnvollste ist kann man aber nicht sagen.

ReFS läuft Ansicht habs bei einem Server von nem Bekannten laufen, wobei bei mir noch NTFS am Start ist da sonst der Cluster nicht funktioniert.