99292

Welche Office 2010 Version auf SBS 2008 installieren?

Hallo in die Runde ...

... auf einem bestehenden SBS2008 Server incl. Terminalserverfunktion ist momentan Office 2003 installiert.

Nun muss auf dem SBS 2008 Office 2010 installiert werden.

Benötige ich dafür ein Volume-Lizenz oder kann ich auch ein Box-Produkt installieren wenn ich ausreichend Lizenzen habe?

Mfg.

AkAe11
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 197429

Url: https://administrator.de/forum/welche-office-2010-version-auf-sbs-2008-installieren-197429.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 13:04 Uhr

jhinrichs
jhinrichs 22.01.2013 um 12:11:18 Uhr
Goto Top
Moin,

1. Für die Installation auf einem Terminalserver braucht man zwingend Volumenlizenzen, und zwar für jeden Client (pro Gerät) eine.
2. Auf einem SBS die RDS-Dienste laufen zu lassen ist, abgesehen von dem RDP-Zugang für den Admin, nicht supported und m. W. auch von der SBS-Lizenz nicht gedeckt. Außerdem lässt man damit Benutzer auf dem DC arbeiten, das ist in einer Produktivumgebung eine ganz, ganz schlechte Idee.

Grüße
Ausserwoeger
Ausserwoeger 22.01.2013 um 12:20:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @jhinrichs:
Moin,

1. Für die Installation auf einem Terminalserver braucht man zwingend Volumenlizenzen, und zwar für jeden Client (pro
Gerät) eine.
2. Auf einem SBS die RDS-Dienste laufen zu lassen ist, abgesehen von dem RDP-Zugang für den Admin, nicht supported und m. W.
auch von der SBS-Lizenz nicht gedeckt. Außerdem lässt man damit Benutzer auf dem DC arbeiten, das ist in einer
Produktivumgebung eine ganz, ganz schlechte Idee.

Grüße

Besser hätte ichs auch nicht sagen können.

LG
GuentherH
GuentherH 22.01.2013 um 13:33:31 Uhr
Goto Top
... auf einem bestehenden SBS2008 Server incl. Terminalserverfunktion ist

Glaube ich dir so nicht, da auf einem SBS die Terminaldenste gar nicht installiert werden können.
Wenn dann arbeitest du mit den 2 administrativen Zugriffen, und die dürfen eben nur für administrative Zwecke eingesetzt werden.

LG Günther
Ausserwoeger
Ausserwoeger 22.01.2013 um 13:36:39 Uhr
Goto Top
Oder er hat HyperV installiert und den Terminalserver in HyperV installiert?

HyperV auf SBS wird allerdings auch nicht unterstützt und trotzdem kann man es installieren. Genausowenig wie 2 Netzwerkkarten.

LG