Welche USV für Server?
Hallo,
ich möchte einen Server (Fujitsu TX1320 M1) mit einer USV versorgen.
Auf dem Server läuft Windows Server 2008 Std. R2
Die USV sollte per USB angeschlossen werden und bei Stromausfall soll die Software (Wenn man da eine zu braucht) den Server runterfahren.
Da es so viele USVs gibt, bin ich nicht sicher welche ich brauche. Könnt ihr mir eine empfehlen? Da das Budget etwas knapp bemessen ist, kann ich leider nicht nicht Unsummen ausgeben.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß & Danke
Michael
ich möchte einen Server (Fujitsu TX1320 M1) mit einer USV versorgen.
Auf dem Server läuft Windows Server 2008 Std. R2
Die USV sollte per USB angeschlossen werden und bei Stromausfall soll die Software (Wenn man da eine zu braucht) den Server runterfahren.
Da es so viele USVs gibt, bin ich nicht sicher welche ich brauche. Könnt ihr mir eine empfehlen? Da das Budget etwas knapp bemessen ist, kann ich leider nicht nicht Unsummen ausgeben.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß & Danke
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305720
Url: https://administrator.de/forum/welche-usv-fuer-server-305720.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Schneider APC ( http://www.apc.com/de/de/ ).
Die haben ein Online-Tool zur Auswahl einer geeigneten USV: http://www.apc.com/de/de/tools/ups_selector/server/load
Du kommst sicher mit einer Smart-UPS 750 oder 1000 hin, je nach Leistung Deines Servers.
Shutdown-Software ist kostenlos dabei oder über die Homepage beziehbar : http://www.apc.com/de/de/tools/Download/index.cfm
Jürgen
Schneider APC ( http://www.apc.com/de/de/ ).
Die haben ein Online-Tool zur Auswahl einer geeigneten USV: http://www.apc.com/de/de/tools/ups_selector/server/load
Du kommst sicher mit einer Smart-UPS 750 oder 1000 hin, je nach Leistung Deines Servers.
Shutdown-Software ist kostenlos dabei oder über die Homepage beziehbar : http://www.apc.com/de/de/tools/Download/index.cfm
Jürgen
Zitat von @MiSt:
Da es so viele USVs gibt, bin ich nicht sicher welche ich brauche. Könnt ihr mir eine empfehlen? Da das Budget etwas knapp bemessen ist, kann ich leider nicht nicht Unsummen ausgeben.
Da es so viele USVs gibt, bin ich nicht sicher welche ich brauche. Könnt ihr mir eine empfehlen? Da das Budget etwas knapp bemessen ist, kann ich leider nicht nicht Unsummen ausgeben.
Moin,
Die APC-USVs von Schneider sind quasi-standard. Mit deren Tools kannst Du auch die richtige "Größe" raussuchen.
Ansonsten nehmen meine Kunden gerne auch die von "online-usv". Die haben auch einen Konfigurator auf Ihrer Seite.
Ich mache Dir auch gerne ein Angebot sofern du das wünschst (Amazon & Co. sind daber garantiert "billiger").
lks
Hallo,
die Hardware ist sicherlich OK.
Ließ Dir das mal durch: http://www.apcmedia.com/salestools/PMAR-9E5LP4/PMAR-9E5LP4_R2_EN.pdf
In dieser Anleitung findest Du alle notwendigen Infos.
Ich arbeite mit VMware vSphere und habe somit wenig Erfahrung mit Hyper-V.
Jürgen
die Hardware ist sicherlich OK.
Ließ Dir das mal durch: http://www.apcmedia.com/salestools/PMAR-9E5LP4/PMAR-9E5LP4_R2_EN.pdf
In dieser Anleitung findest Du alle notwendigen Infos.
Ich arbeite mit VMware vSphere und habe somit wenig Erfahrung mit Hyper-V.
Jürgen
Hallo,
hier noch eine weitere PDF: http://www.apcmedia.com/salestools/SJHN-956H4K/SJHN-956H4K_R0_EN.pdf?sd ...
Wenn Du nur einen Host mit der USV sichern willst, geht es auch mit der USB-Schnittstelle (siehe Link)
Microsoft® Hyper-V® Support
Windows Server operating systems with Hyper-V service enabled is supported via Serial and USB.
Installation
PowerChuteTM must be installed on the host server.
Select the standard installation to install the Windows PowerChute Agent for Hyper-V.
Shutting down virtual machines on Hyper-V
In order for the virtual machine to shutdown gracefully when the host is commanded to shutdown, you need to
configure a guest operating system shutdown on each Virtual Machine.
To configure a guest virtual machine (VM) to shut down with the Hyper-V host:
1. Using Hyper-V Manager on the Windows Server, choose a VM and open its console.
2. Install the Integration Services on the VM: From the Action menu, choose Insert Integration Services setup disk.
3. Double-click the VM guest disk to continue with the installation.
4. In Hyper-V Manager, choose the VM and then "Settings".
5. Choose "Automatic Stop Action".
6. From the three options available, choose "Shut down the guest operating system".
Ensure that you enter a sufficient value in "Time for Operating System to shutdown" under Shutdown Settings to accommodate
the safe shutdown of the Hyper-V Server and the Virtual Machines. Hyper-V Server will shut itself down only after shutting
down the virtual machines.
What does PowerChute v9.1 not support?
• Hyper-V host clusters.
• Hyper-V Replica with Windows Server 2012.
• Live Migration on a non-clustered set-up with Windows 2012
Jürgen
hier noch eine weitere PDF: http://www.apcmedia.com/salestools/SJHN-956H4K/SJHN-956H4K_R0_EN.pdf?sd ...
Wenn Du nur einen Host mit der USV sichern willst, geht es auch mit der USB-Schnittstelle (siehe Link)
Microsoft® Hyper-V® Support
Windows Server operating systems with Hyper-V service enabled is supported via Serial and USB.
Installation
PowerChuteTM must be installed on the host server.
Select the standard installation to install the Windows PowerChute Agent for Hyper-V.
Shutting down virtual machines on Hyper-V
In order for the virtual machine to shutdown gracefully when the host is commanded to shutdown, you need to
configure a guest operating system shutdown on each Virtual Machine.
To configure a guest virtual machine (VM) to shut down with the Hyper-V host:
1. Using Hyper-V Manager on the Windows Server, choose a VM and open its console.
2. Install the Integration Services on the VM: From the Action menu, choose Insert Integration Services setup disk.
3. Double-click the VM guest disk to continue with the installation.
4. In Hyper-V Manager, choose the VM and then "Settings".
5. Choose "Automatic Stop Action".
6. From the three options available, choose "Shut down the guest operating system".
Ensure that you enter a sufficient value in "Time for Operating System to shutdown" under Shutdown Settings to accommodate
the safe shutdown of the Hyper-V Server and the Virtual Machines. Hyper-V Server will shut itself down only after shutting
down the virtual machines.
What does PowerChute v9.1 not support?
• Hyper-V host clusters.
• Hyper-V Replica with Windows Server 2012.
• Live Migration on a non-clustered set-up with Windows 2012
Jürgen