esfaueen

Wenn Bedingung zutrifft, Ordnernamen ändern

So, Guten Tag miteinander.

Ich habe da kurz eine Frage, und zwar habe ich um die 900 Ordner, welche alle unegefähr so aufgebaut sind:

Bla1 Bla Bla [US]
Bla2 Bla [CH]
Bla3 [GER]
Bla4 Bla [US]
Bla5 [US]

...

So, nun will ich jeden Ordner, welcher [US] beinhaltet umbennen in [NAME] [USA] .... also schlussendlich sollte dies danach so aussehen:

Bla1 Bla Bla [USA]
Bla2 Bla [CH]
Bla3 [GER]
Bla4 Bla [USA]
Bla5 [USA]

Das Script sollte einfach immer den Länderteil also [...] ersetzen .... hat da grad jemand irgendeinen Lösungsansatz?

Ich bedank mich schonmal & Gruss
Sven
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 81313

Url: https://administrator.de/forum/wenn-bedingung-zutrifft-ordnernamen-aendern-81313.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 14:05 Uhr

Biber
Biber 21.02.2008 um 13:53:03 Uhr
Goto Top
Moin esfaueen,

CMD-Fenster öffnen, in das Verzeichnis wechseln, testen:
[die einzugebende Zeile beginnt mit ">"]
>for /f "delims= tokens=1-2" %i in ('dir /a:d /b "*[US]"') do @echo ren "%i[%j]" "%i[USA]"  
ren "Bla1 Bla Bla [US]" "Bla1 Bla Bla [USA]"  

Wenn das Ergebnis bei Dir ähnlich aussieht, dann das "echo" entfernen aus der Zeile, dann wird umbenannt.

Grüße
Biber
esfaueen
esfaueen 21.02.2008 um 14:09:16 Uhr
Goto Top
Jap scheint zu funktionieren! face-smile Tausend Dank!
Gruss
TuXHunt3R
TuXHunt3R 21.02.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:35:25 Uhr
Goto Top
Noch 2 Fragen:
Welches Betriebsystem?
Befinden sich diese Ordner alle auf der gleichen Ebene in der Ordnerstruktur?

Wenn du bis heute Abend warten kannst, schreib ich dir eine Powershell-Lösung.
Hier steht, was die Powershell ist:
PowerShell for Runaways - Part I

Edit:

OK, hat sich dann ja wohl erledigt. Schade.....
Soll ich trotzdem ein Script schreiben und hier als Alternativ-Lösung posten?