Wie verbinde ich LAN (2 PCs) und WLAN (1 NB) über einen Router?
Habe ein LAN aus 2 PCs über einen Router am DSL-Internet. Über den gleichen Router per WLAN ist auch ein Notebook am DSL-Internet. Nur kann ich vom NB nicht auf die Daten der PCs und den Drucker über PC1 zugreifen.
Also: LAN funktioniert. WLAN funktioniert. Router und Internet auch.
Ich kann aber nicht vom Notebook auf die PCs zugreifen bzw. umgekehrt.
Wie kann ich das Problem lösen? Alles Windows XP Home Edition. Firewall Windows ist ausgeschaltet. Im Zone Alarm-Firewall ist der betreffende IP Bereich als sicher freigeschaltet. Die Laufwerke habe ich auch freigegeben.
Wie kann ich den Zugriff des Notebooks per WLAN über den Router per LAN zu den PCs installieren?
Hat da jemand eine Lösung parat?
DANKE!
Also: LAN funktioniert. WLAN funktioniert. Router und Internet auch.
Ich kann aber nicht vom Notebook auf die PCs zugreifen bzw. umgekehrt.
Wie kann ich das Problem lösen? Alles Windows XP Home Edition. Firewall Windows ist ausgeschaltet. Im Zone Alarm-Firewall ist der betreffende IP Bereich als sicher freigeschaltet. Die Laufwerke habe ich auch freigegeben.
Wie kann ich den Zugriff des Notebooks per WLAN über den Router per LAN zu den PCs installieren?
Hat da jemand eine Lösung parat?
DANKE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33787
Url: https://administrator.de/forum/wie-verbinde-ich-lan-2-pcs-und-wlan-1-nb-ueber-einen-router-33787.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Kannst du die Rechner untereinander anpingen und bekommst dann auch eine Antwort zurücK??
Versuch es mal von jedem Rechner aus, die anderen 2 Rechner anzupingen!
Kannst du die Freigaben auf den jeweiligen Rechnern als Netzlaufwerk verbinden?? (net use K: \\IPADRESSEDESRECHNERS\FREIGABENAME).
Befinden sich die Rechner in derselben Arbeitsgruppe????
Versuch es mal von jedem Rechner aus, die anderen 2 Rechner anzupingen!
Kannst du die Freigaben auf den jeweiligen Rechnern als Netzlaufwerk verbinden?? (net use K: \\IPADRESSEDESRECHNERS\FREIGABENAME).
Befinden sich die Rechner in derselben Arbeitsgruppe????
hallo,
das gleiche problem mit zonealarm hatte ich auch mal.
die lösung war nicht die ip sondern zonealarm kannte den andern rechner nicht.
ich habe dann zonealarm den zweiten rechner bekanntgemacht.
frag jetzt aber nicht nach dem genauen ort, wo dies eingestellt wird, ich verwende zonealarm schon lange nicht mehr. gib den namen des rechners bei den freigaben ein.
dieter
das gleiche problem mit zonealarm hatte ich auch mal.
die lösung war nicht die ip sondern zonealarm kannte den andern rechner nicht.
ich habe dann zonealarm den zweiten rechner bekanntgemacht.
frag jetzt aber nicht nach dem genauen ort, wo dies eingestellt wird, ich verwende zonealarm schon lange nicht mehr. gib den namen des rechners bei den freigaben ein.
dieter

Moin,
in ZoneAlarm zum "bekanntmachen" des anderen PCs einfach links Firewall auswählen. Dann in die Unterkategorie Zonen wechseln.
Dort unter Hinzufügen >> dann IP-Adresse auswählen und die IP-Adresse des anderen PCs eintragen.
Die selbe Wirkung (und für DHCP vermutlich zu empfehlen)sollte unter Hinzufügen der Eintrag Host/Site haben. Diesen teste ich jetzt aber nicht. Das kannst du dann ja machen.
MfG,
VW
in ZoneAlarm zum "bekanntmachen" des anderen PCs einfach links Firewall auswählen. Dann in die Unterkategorie Zonen wechseln.
Dort unter Hinzufügen >> dann IP-Adresse auswählen und die IP-Adresse des anderen PCs eintragen.
Die selbe Wirkung (und für DHCP vermutlich zu empfehlen)sollte unter Hinzufügen der Eintrag Host/Site haben. Diesen teste ich jetzt aber nicht. Das kannst du dann ja machen.
MfG,
VW