Wie verteile ich Suse 9.2 über Windows RIS ?
Unattendet Netzwerkinstallation von SUSE über Windows RIS mit Hilfe von PXELinux
Hallo liebe IT Freunde.
Ich habe folgendes Problem. Ich arbeite in einem Schulungszentrum. Meine Aufgabe ist es über einen bestehenden RIS Server unsere vorhande Suse 9.2 DVD (mit Autoyast erstellt) zu verteilen.
Dies wollte ich über PXELinux realisieren.
Ich hab natürlich schon viel recherchiert und der Kernel wird initialisiert.
Mein derzeitiger Stand:
- RIS Server läuft
- Client bekommt IP vom DHCP
- IIS Server installiert um die Daten von der DVD bereitzustellen (CLient zugriff möglich)
- Ich habe die PXELinux files auf den RIS Server kopiert Linux Kernel wird auch initialisert,
es erscheint leider eine Meldung das die CD nicht gefunden wurde (Was bei einer Netzwerkinstallation gar keinen Sinn macht.)
meine pxelinux.cfg\default sieht wie folgt aus:
default linux
#default
label linux
kernel suse-installer/i386/linux
append initrd=suse-installer/i386/initrd.gz ramdisk_size=65536 insmod=e100
install=http://192.168.0.100/Suse92
autoyast=http://192.168.0.100/Suse92/autoinst.xml
Ein Bild wie meine Ordnerstruktur auf dem RIS-Server ausschaut füge ich auch noch bei.
Hallo liebe IT Freunde.
Ich habe folgendes Problem. Ich arbeite in einem Schulungszentrum. Meine Aufgabe ist es über einen bestehenden RIS Server unsere vorhande Suse 9.2 DVD (mit Autoyast erstellt) zu verteilen.
Dies wollte ich über PXELinux realisieren.
Ich hab natürlich schon viel recherchiert und der Kernel wird initialisiert.
Mein derzeitiger Stand:
- RIS Server läuft
- Client bekommt IP vom DHCP
- IIS Server installiert um die Daten von der DVD bereitzustellen (CLient zugriff möglich)
- Ich habe die PXELinux files auf den RIS Server kopiert Linux Kernel wird auch initialisert,
es erscheint leider eine Meldung das die CD nicht gefunden wurde (Was bei einer Netzwerkinstallation gar keinen Sinn macht.)
meine pxelinux.cfg\default sieht wie folgt aus:
default linux
#default
label linux
kernel suse-installer/i386/linux
append initrd=suse-installer/i386/initrd.gz ramdisk_size=65536 insmod=e100
install=http://192.168.0.100/Suse92
autoyast=http://192.168.0.100/Suse92/autoinst.xml
Ein Bild wie meine Ordnerstruktur auf dem RIS-Server ausschaut füge ich auch noch bei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84495
Url: https://administrator.de/forum/wie-verteile-ich-suse-9-2-ueber-windows-ris-84495.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi bestgrafx,
schau mal auf diese Webseite, die ist sehr gut.
http://www.msxfaq.de/verschiedenes/rispxe.htm
Gruss
holli
schau mal auf diese Webseite, die ist sehr gut.
http://www.msxfaq.de/verschiedenes/rispxe.htm
Gruss
holli