WIN 8.1 Fehler bei erneuter Verbindungsherstellung mit NAS
Hallo,
ich bin bald am Verzweifeln.
Ich habe eine NAS von D-Link (320l). Dafür gibt es eine storage utility, mit welcher ich dieser einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann.
Wenn ich dies tu funktioniert alles eine bestimmte Zeit lang tadellos. Irgendwann kann ich jedoch nichtmehr darauf zugreifen.
Ich bekomme die Meldung: "Fehler bei der erneuten Herstellung von (Laufwerksbuchstabe) mit \\ip-Adresse\Volumenbezeichung.
Microsoft Windows Network: Der Lokale Gerätename wird bereits verwendet."
Der Laufwerksbuchstabe ist definitiv nicht anderweitig vergeben (ich nehme dafür meist "Z"). Wenn ich nun über die Utility einen neuen Laufwerksbuchstaben (y) zuweise, funktioniert es wieder solange, bis ich neustarte. Bei den Verknüpfungen kommt dann die Meldung:
"Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung auf die sich die Verknüpfung freigabe.lnk bezieht, ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkressource verfügbar ist und wiederholen Sie den Vorgang"
Ich benutze Win 8.1 32 bit. Im Netzwerk sind 2 weitere Rechner mit XP und 8.1 32 Bit. Bei beiden funktioniert alles tadellos. Nur dieser ärgert mich zu Tode.
Ich habe viel probiert: Die Netzwerkkartentreiber erneuert, einen WLAN-Stick gekauft und angeschlossen, ... Nichts schafft Abhilfe.
Ich kann die NAS ohne Probleme anpingen, bei "net use" kommt die Meldung: status: nicht verfügbar Netzwerk Microsoft Windows Network
Über mein Internetbrowser mit Eingabe der IP kann ich auf das Share Center zugreifen.
Kann mir eventuell irgendjemand helfen? Ich bin ein Laie, also bitte nicht zu sehr mit Fachwörtern um euch werfen
Noch etwas, wo ich nicht weiß, ob es damit zu tun hat: Wenn ich Office öffne kommt die Meldung:
Wir konnten die Datei nicht finden. Wurde sie möglicherweise verschoben, umbenannt oder gelöscht? (C:\Windows\system32\2013.lnk)
Weißt das eventuell darauf hin, dass Dateien im Sys32 Ordner gelöscht oder verschoben werden?
ich bin bald am Verzweifeln.
Ich habe eine NAS von D-Link (320l). Dafür gibt es eine storage utility, mit welcher ich dieser einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann.
Wenn ich dies tu funktioniert alles eine bestimmte Zeit lang tadellos. Irgendwann kann ich jedoch nichtmehr darauf zugreifen.
Ich bekomme die Meldung: "Fehler bei der erneuten Herstellung von (Laufwerksbuchstabe) mit \\ip-Adresse\Volumenbezeichung.
Microsoft Windows Network: Der Lokale Gerätename wird bereits verwendet."
Der Laufwerksbuchstabe ist definitiv nicht anderweitig vergeben (ich nehme dafür meist "Z"). Wenn ich nun über die Utility einen neuen Laufwerksbuchstaben (y) zuweise, funktioniert es wieder solange, bis ich neustarte. Bei den Verknüpfungen kommt dann die Meldung:
"Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung auf die sich die Verknüpfung freigabe.lnk bezieht, ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkressource verfügbar ist und wiederholen Sie den Vorgang"
Ich benutze Win 8.1 32 bit. Im Netzwerk sind 2 weitere Rechner mit XP und 8.1 32 Bit. Bei beiden funktioniert alles tadellos. Nur dieser ärgert mich zu Tode.
Ich habe viel probiert: Die Netzwerkkartentreiber erneuert, einen WLAN-Stick gekauft und angeschlossen, ... Nichts schafft Abhilfe.
Ich kann die NAS ohne Probleme anpingen, bei "net use" kommt die Meldung: status: nicht verfügbar Netzwerk Microsoft Windows Network
Über mein Internetbrowser mit Eingabe der IP kann ich auf das Share Center zugreifen.
Kann mir eventuell irgendjemand helfen? Ich bin ein Laie, also bitte nicht zu sehr mit Fachwörtern um euch werfen
Noch etwas, wo ich nicht weiß, ob es damit zu tun hat: Wenn ich Office öffne kommt die Meldung:
Wir konnten die Datei nicht finden. Wurde sie möglicherweise verschoben, umbenannt oder gelöscht? (C:\Windows\system32\2013.lnk)
Weißt das eventuell darauf hin, dass Dateien im Sys32 Ordner gelöscht oder verschoben werden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265747
Url: https://administrator.de/forum/win-8-1-fehler-bei-erneuter-verbindungsherstellung-mit-nas-265747.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 23:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar