
98095
02.03.2011
Win2003 ändert bootpartition bei jedem start
Win 2003 Server ändert zu bootende Partition.
Windows Server 2003 ändert auf meinem Dualboot-System bei jedem Start von Win die zu bootende Partition auf (hd0,3), auf welcher er installiert ist.
Ich würde diese Bevormundung gerne abschalten und selbst entscheiden was gebootet wird.
Windows Server 2003 ändert auf meinem Dualboot-System bei jedem Start von Win die zu bootende Partition auf (hd0,3), auf welcher er installiert ist.
Ich würde diese Bevormundung gerne abschalten und selbst entscheiden was gebootet wird.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161910
Url: https://administrator.de/forum/win2003-aendert-bootpartition-bei-jedem-start-161910.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
@98095,
wenn du ein Dual(Multi)Bootsystem hast, mußt du die boot.ini entspr. bearbeiten.
Siehe z.B. => http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.h ...
Gruß
Günni
wenn du ein Dual(Multi)Bootsystem hast, mußt du die boot.ini entspr. bearbeiten.
Siehe z.B. => http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.h ...
Gruß
Günni
@98095,
hast du zuerst Unix (oder Linux) installiert und danach Windows? Dann hat Windows den MBR überschrieben und dann geht DualBoot nicht mehr.
Ich denke, dann mußt du den Bootmanager (LiLo oder Grub) von Unix neu konfigurieren, schlimmstenfalls mit der Installationsdisk von Unix neu
installieren. Ist 'ne Weile her, dass ich ein solches DualBoot-System hatte, aber ich glaube bei der Installation werden andere, NichtUnix-Systeme,
erkannt und der Bootmanager wird entsprechend konfiguriert. Aber falls das nicht passiert, nachträglich die Konfiguration des Bootmanagers zu ändern
ist auch kein Hexenwerk. HowTo's dazu gibt's ohne Ende.
Gruß
Günni
hast du zuerst Unix (oder Linux) installiert und danach Windows? Dann hat Windows den MBR überschrieben und dann geht DualBoot nicht mehr.
Ich denke, dann mußt du den Bootmanager (LiLo oder Grub) von Unix neu konfigurieren, schlimmstenfalls mit der Installationsdisk von Unix neu
installieren. Ist 'ne Weile her, dass ich ein solches DualBoot-System hatte, aber ich glaube bei der Installation werden andere, NichtUnix-Systeme,
erkannt und der Bootmanager wird entsprechend konfiguriert. Aber falls das nicht passiert, nachträglich die Konfiguration des Bootmanagers zu ändern
ist auch kein Hexenwerk. HowTo's dazu gibt's ohne Ende.
Gruß
Günni