Win2003 Terminal Server oder WinConnectSererXP
Brauche einen neuen Terminal Server und komme u.A. mit den Lizenzen nicht klar
Hallo,
ich brauche für die Firma einen neuen Terminal Server, verstehe aber die vielen "Unterarten" des Win03Servers nicht.
Eine "Terminal-Server-Edition" scheint es ja nichtmehr zu geben. Reicht dann einfach die Standard-Edition?
Sehe ich es richtig, dass ich auch noch pro ThinClient, der sich anmeldet, eine Device-CAL brauche?
Ich habe in einer Zeitschrift auch von einem Programm names WinConnectServerXP von ThinSoftInc. gelesen. Diese Software soll ja auch einen WindowsXP-Rechner zu einem vollwertigen TS machen. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Preislich scheint es ja noch bis etwas über 15 Clients deutlich vorne zu liegen.
Brauche ich dann jeweils noch pro ThinClient eine WinXP-Lizenz? CALs gibt es ja leider nicht für XP.
Denkt ihr, dass es große Performance-Unterschiede zwischen den beiden Lösungen geben wird?
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruß
Phil
Hallo,
ich brauche für die Firma einen neuen Terminal Server, verstehe aber die vielen "Unterarten" des Win03Servers nicht.
Eine "Terminal-Server-Edition" scheint es ja nichtmehr zu geben. Reicht dann einfach die Standard-Edition?
Sehe ich es richtig, dass ich auch noch pro ThinClient, der sich anmeldet, eine Device-CAL brauche?
Ich habe in einer Zeitschrift auch von einem Programm names WinConnectServerXP von ThinSoftInc. gelesen. Diese Software soll ja auch einen WindowsXP-Rechner zu einem vollwertigen TS machen. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Preislich scheint es ja noch bis etwas über 15 Clients deutlich vorne zu liegen.
Brauche ich dann jeweils noch pro ThinClient eine WinXP-Lizenz? CALs gibt es ja leider nicht für XP.
Denkt ihr, dass es große Performance-Unterschiede zwischen den beiden Lösungen geben wird?
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10226
Url: https://administrator.de/forum/win2003-terminal-server-oder-winconnectsererxp-10226.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine "Terminal-Server-Edition"
scheint es ja nichtmehr zu geben. Reicht
dann einfach die Standard-Edition?
scheint es ja nichtmehr zu geben. Reicht
dann einfach die Standard-Edition?
ja
Sehe ich es richtig, dass ich auch noch pro
ThinClient, der sich anmeldet, eine
Device-CAL brauche?
ThinClient, der sich anmeldet, eine
Device-CAL brauche?
Ja, oder pro User eine User Cal und das zwei Stück. Einmal für den Zugriff auf den server und einmal für den TS.
Ein bischen suchen hier bringt übrigens viel über Lizenzen zu Tage. z.B. Terminal Service,Lizenzen,Citrix( CAL, TS-CAL, Citrix Lizenzen .. ) -- Übersicht !
Denkt ihr, dass es große
Performance-Unterschiede zwischen den beiden
Lösungen geben wird?
Performance-Unterschiede zwischen den beiden
Lösungen geben wird?
Ich würde die andere noch nicht mal testen wenn ich den TS ernsthaft betreiben will. Zumindest unter Windows kenne ich nichts was vernünftig sein soll.
Richtig hübsch (auch hübsch teuer) wird der TS mit Citrix.

Hi,
da ab Windows 2000 der Terminalservice zum Lieferumfang des Betriebssystems gehört, bieten die meisten großen Softwarehäuser dafür auch Support an. Ich denke mal, das bei anderen TS Lösungen (außer Citrix, Hoblink) der Support nicht geleistet werden kann.
Desweiteren sind die System Prioritäten bei den Server Betriebssystem anders als bei Client Betriebssystemen. Deshalb würde ich von einer XP basierten Lösung abraten.
da ab Windows 2000 der Terminalservice zum Lieferumfang des Betriebssystems gehört, bieten die meisten großen Softwarehäuser dafür auch Support an. Ich denke mal, das bei anderen TS Lösungen (außer Citrix, Hoblink) der Support nicht geleistet werden kann.
Desweiteren sind die System Prioritäten bei den Server Betriebssystem anders als bei Client Betriebssystemen. Deshalb würde ich von einer XP basierten Lösung abraten.