kinggunta
Goto Top

Windows 2003 Server Clonen

Hi@all

Ich habe einen Windows 2003 Server per Snapshot geclont und auf einem Neuen Server übertragen.
Grund: der Server wird getauscht. Jedoch soll der alte Server eine Zeitlang noch paralell mitlaufen.

Kann das zu Problemen führen? Servername und IP Adresse habe ich logischerweise geändert.

Gibt es sonst noch was, was Probleme machen könnte?

Die neuen Treiber habe ich installiert und soweit klappt eigentlich alles.


PS: Habe damal was von einer SID oder so ähnlich gehört die neben dem Rechnernamen noch geändert werden soll.

Gruß
KingGunta

Content-ID: 63917

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-clonen-63917.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr

Connor1980
Connor1980 16.07.2007 um 19:40:00 Uhr
Goto Top
Richtig, siehe Sysinternals->newsid.
Allerdings weis ich nicht, was es für Probleme geben kann, falls der Server DC ist/war?!?
kinggunta
kinggunta 16.07.2007 um 21:16:01 Uhr
Goto Top
Werd mir den beitrag gleichmal lesen.
Nein ist kein DC nur TS.
kinggunta
kinggunta 16.07.2007 um 21:39:26 Uhr
Goto Top
Hmm..

Was ich so gelesen hab kann es sich nicht auf die Stabilität des Netzwerkes auswirken oder ähnliches.

Es hat "nur" einen Sicherheitsaspekt das ganze, dass eventuell Kontobeschränkungen nicht greifen. Sehe ich das richtig Deiner Meinung nach??