Windows 7 Client nur temporäre Benutzer
Hallo,
habe ein Firmennetzwerk IPV4 mit drei Win 2003 R2 Servern (zwei davon DC) und einem Komunikationserver Win 2008 und einer I5. Bisher ein reines XP Client Netzwerk. Windows 7 PC`s in die Domäne inetgrieren fehlerlos.
Für dem Benutzer Administrator wird ein vollfunktionsfähiges lokales Benutzerkonto angelegt (Client basierte Benutzerprofile).
Alle weitern Domänenbenutzern bekommen lediglich ein temporäres.
Neuinstallation des Clients brachte keine Abhilfe
Eine alte XP Büchse mit jungfräulichem Betriebssystem hat diese Problem nicht.
Danke für eure Hilfe.
habe ein Firmennetzwerk IPV4 mit drei Win 2003 R2 Servern (zwei davon DC) und einem Komunikationserver Win 2008 und einer I5. Bisher ein reines XP Client Netzwerk. Windows 7 PC`s in die Domäne inetgrieren fehlerlos.
Für dem Benutzer Administrator wird ein vollfunktionsfähiges lokales Benutzerkonto angelegt (Client basierte Benutzerprofile).
Alle weitern Domänenbenutzern bekommen lediglich ein temporäres.
Neuinstallation des Clients brachte keine Abhilfe
Eine alte XP Büchse mit jungfräulichem Betriebssystem hat diese Problem nicht.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183699
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-client-nur-temporaere-benutzer-183699.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich hatte das Problem auch bereits zwei mal!
Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu beheben:
1. Schau mal in der Registry unter: "HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\ProfileList" ob es dort einen Eintrag SID.bak gibt. Wenn ja lösche diesen!
2. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist hilft nur den AD User neu anzulegen.
Ich musste leider schon auf beide Varianten zurückgreifen!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
@DerWoWusste
Er schrieb doch, dass es lokale Profile betrifft.
...naja, zumindest habe ich das so verstanden.
Hier nochmal der Beitrag von MS: http://support.microsoft.com/kb/947242/de
ich hatte das Problem auch bereits zwei mal!
Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu beheben:
1. Schau mal in der Registry unter: "HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\ProfileList" ob es dort einen Eintrag SID.bak gibt. Wenn ja lösche diesen!
2. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist hilft nur den AD User neu anzulegen.
Ich musste leider schon auf beide Varianten zurückgreifen!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
@DerWoWusste
Er schrieb doch, dass es lokale Profile betrifft.
Hier nochmal der Beitrag von MS: http://support.microsoft.com/kb/947242/de
@Emptyman
2. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist hilft nur den AD User neu anzulegen.
Um Gottes Willen. Das muss nicht sein. Man löscht lediglich das Benutzerprofil auf die richtige Art und Weise (nicht durch Löschen des Ordners) und dann läuft es.