33968

Windows AD GPO Richtlinien sofort übernehmen

Ich habe auf meinem DC eine vorhandene Gruppenrichtlinie bearbeitet die besagt das Windows Update Features ausgeblendet werden. Jedoch wendet er GPO Allgemein nicht sofort ein sonder ca. erst nach 15min.

Auf dem DC sowie auf dem Client habe ich gpupdate /force ausgeführt, jedoch ohne Erfolg.


Wie kann ich den Intervall von 15min. runterschreiben, bzw. wie kann ich manuell den Replizierungvorgang ausführen, damit AD alle GPO aktualisiert / übernimmt? (habe nur einen DC)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 103066

Url: https://administrator.de/forum/windows-ad-gpo-richtlinien-sofort-uebernehmen-103066.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 10:07 Uhr

Logan000
Logan000 03.12.2008 um 16:03:50 Uhr
Moin Moin

... wie kann ich manuell den Replizierungvorgang ausführen, damit AD alle GPO aktualisiert / übernimmt? (habe nur einen DC)
Du trägst die GPO im AD ein und damit sind Sie auch sofort aktiv (es sei den du deaktiviert sie explicit).

Was die Anwendung der Richtlinien angeht erfolgt diese für Computereinstellungen beim nächsten Booten und für Benutzereinstellungen bei der nächsten Anmeldung.

Einige Richtlinien werden bei langsamer Netzwerkverbindung (zumindest in der Standardeinstellung) nicht angewendet.
Schau mal hier.

Gruß L.
33968
33968 03.12.2008 um 16:28:21 Uhr
gpupdate /force erzwingt auf dem Client das übernehmen der User und Computereinstellungen (GPO) ohne sich dabei abzumelden oder neu zu starten?
Logan000
Logan000 04.12.2008 um 08:30:11 Uhr
Moin Moin

gpupdate /force erzwingt auf dem Client das übernehmen der User und Computereinstellungen (GPO) ...
Soweit ein klares Ja.

...ohne sich dabei abzumelden oder neu zu starten?
Jein.
Bei gpupdate /force ohne Neustart/-anmeldung sind die GPOs zwar am client aktuell (das wurde ja gerade forciert) aber deswegen sind diese nicht automatisch in Verwendung.

z.B. GPO mit Einstellung "Taskleiste fixieren" wird rausgeschoben.
Am Client ist bereits ein USer angemeldet und seine TAskleiste ist nicht fixiert. Fürt dieser User ein gpupdate /force aus ohne sich ab-/anzumelden wird seine Taskleiste erstmal unfixiert bleiben, weil in Verwendung (wahrscheinlich bis zum explorer.exe neustart).

Gruß L.
33968
33968 04.12.2008 um 08:32:24 Uhr
Ja, das erklärt einiges, war sehr aufschlussreich, danke