axel1982

Windows Benutzerprofil nur beim Abmelden synchronisieren

Hallo,

wie haben bei uns einige Außendienstmitarbeiter mit Notebooks im Einsatz bei denen derzeit
lokale Benutzerprofile eingerichtet sind. Ich möchte, dass diese Benutzerprofile beim Abmelden
auf dem Server gesichert bzw. mit dem Server synchronisiert werden, wenn die Mitarbeiter in
der Firma arbeiten.

Nun meine Fragen:

Kann ich die Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umwandeln und
sie so konfigurieren, dass sie sich nur beim Abmelden synchronisieren?
Und wenn ja, wie geht das?

Danke für die Unterstützung.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 202476

Url: https://administrator.de/forum/windows-benutzerprofil-nur-beim-abmelden-synchronisieren-202476.html

Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 22:05 Uhr

coma11
coma11 27.02.2013 aktualisiert um 14:54:56 Uhr
Goto Top
Hallo...

Ich habe mich diese Woche auch zum ersten Mal mit servergespeicherten Profilen auseinander gesetzt...

Mit welchem Server OS arbeitest du?
Existiert eine Domäne?

Grüße
coma11
Dirmhirn
Dirmhirn 27.02.2013 um 15:11:36 Uhr
Goto Top
Hi!

Kann ich die Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umwandeln und sie so konfigurieren, dass sie sich nur beim Abmelden synchronisieren?

Meinst du, dass sie beim Anmelden nicht geladen werden sollen? Die Profile werden prinzipiell nur beim Abmelden auf den Server kopiert.

sg Dirm
Axel1982
Axel1982 27.02.2013 um 15:39:33 Uhr
Goto Top
Die Clients sind Windows 7 und Windows XP.

Server haben wir Linux SUSE und Windows Server 2008 R2.

Domäne ist vorhanden.

Kann für den Außendienst aber auch eine 2te Domäne machen.
Axel1982
Axel1982 27.02.2013 um 15:41:27 Uhr
Goto Top
Ja genau das meine ich, beim Anmelden sollen die Profile nicht geladen werden.
Pjordorf
Pjordorf 27.02.2013 um 17:15:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Axel1982:
beim Anmelden sollen die Profile nicht geladen werden.
Nein, das geht nicht. Entweder Waschen mit Nassmachen oder eben nicht Waschen. Roaming Profiles (schau nach was Roaming bedeutet) haben ja ihren Sinn darin das dem Anwender sein "Desktop" wieder so erscheint wie er ihn zuletzt gespeichert hat. Sollte er mit seinem Laptop/Notebook während er nicht mit der Domäne verbunden ist (Zwischengespeicherte Profile) Änderungen vornehmen so sind diese in der Regel verloren weil diese beim nächsten Anmelden am Server überschrieben/gelöscht werden.

Workaround: Note/Laptop eben nicht beim letzten mal Herunterfahren sondern nur in den Ruhezustand versetzen. Dann vor Eintreten in der Domäne (keine Anmeldescripts etc. laufen dann) das Notebook/Laptop hochfahren, Lokal an der Domäne wieder Anmelden (Zwischengespeichertes Profil), dann die Verbinding mit dem Server (Netzwerk) herstellen und erst dann Herunterfahren. Da wird dann das Profil auf den Server übertragen. Allerdings gibt es dafür keinen Support bzw. es Garantiert dir keiner das es immer funktioniert.

Gruß,
Peter
Dirmhirn
Dirmhirn 27.02.2013 um 17:38:08 Uhr
Goto Top
Hi!

Ihr wollt vermutlich die Profile sichern, aber nicht immer laden um Zeit zu sparen?!

Vll kannst du es mit einem Shutdown skript machen - Benutzerordner auf Server kopieren. Bei einem kaputten Laptop kann der MA nicht direkt sein Profil neu laden, aber du kannst es zmdest zurück kopieren und es ist nicht ganz verloren.

sg Dirm
Axel1982
Axel1982 03.03.2013 um 13:12:50 Uhr
Goto Top
Hallo, danke für die Antworten.

Ich werde das mal mit dem Script beim Abmelden Testen.
Oder hat das von Euch einer schon mal gemacht?
Rumprobieren kostet immer Zeit ;)

gruß Axel
Dirmhirn
Dirmhirn 11.03.2013 um 09:00:38 Uhr
Goto Top
HI!

Logoff skript könntest du probleme bekommen - muss ein Shutdown skript sein, sonst sind einige Dateien aus dem Profilordner (zb registry) noch geöffnet.

sg Dirm