Windows NT 4.0 neustarten per Batchdatei.
Moin. Ich brauch mal eure Hilfe.
Und zwar benutzen wir in unserer Firma noch Windows NT Rechner um Cluster zu steuern für Bild und Ton.
Ich habe mir ein Tool gebastelt womit ich problemlos Tasks auf einem bestimmten Rechner im Netzwerk
welcher Windows NT 4.0 nutzt stopt oder startet.
Das funktioniert auch alles wunderbar. Es gibt offizielle Tools von Microsoft welche NT ein wenig auf die Sprünge
helfen, wenn es um DOS befehle geht.
Für den neustart im Netzwerk habe ich mir das kleine Programm "PSShutdown" besorgt. Leider funktioniert das nicht wirklich.
Ich benutze grob gesagt die IP Adresse des Rechners und greife über ein selbsterstelltes Tool auf eine Lokal befindliche Batchdatei zu,
welche den Rechner neustarten soll. Das funktioniert auch alles super mit den Tasks, welche ich wie gesagt starte oder stoppe.
Allerdings nicht, wenn ich den Rechner neustarten will.
Komischerweise funktioniert alles, wenn ich mit "PC Anywhere 9" auf den Rechner zugreife und die Batchdatei mit dem Neustartbefehl
auf den Rechner Lokal ausführe.
Über Remote Desktop kann ich aber im Taskmanager des Rechners welchen ich neustarten möchte erkennen, dass der "CMD" Task im Task Manager vorhanden ist, aber der Rechner nicht neustartet, wenn ich das ganze aus der ferne Starte.
Hoffe ich habe euch nicht verwirrt
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich! Danke
Und zwar benutzen wir in unserer Firma noch Windows NT Rechner um Cluster zu steuern für Bild und Ton.
Ich habe mir ein Tool gebastelt womit ich problemlos Tasks auf einem bestimmten Rechner im Netzwerk
welcher Windows NT 4.0 nutzt stopt oder startet.
Das funktioniert auch alles wunderbar. Es gibt offizielle Tools von Microsoft welche NT ein wenig auf die Sprünge
helfen, wenn es um DOS befehle geht.
Für den neustart im Netzwerk habe ich mir das kleine Programm "PSShutdown" besorgt. Leider funktioniert das nicht wirklich.
Ich benutze grob gesagt die IP Adresse des Rechners und greife über ein selbsterstelltes Tool auf eine Lokal befindliche Batchdatei zu,
welche den Rechner neustarten soll. Das funktioniert auch alles super mit den Tasks, welche ich wie gesagt starte oder stoppe.
Allerdings nicht, wenn ich den Rechner neustarten will.
Komischerweise funktioniert alles, wenn ich mit "PC Anywhere 9" auf den Rechner zugreife und die Batchdatei mit dem Neustartbefehl
auf den Rechner Lokal ausführe.
Über Remote Desktop kann ich aber im Taskmanager des Rechners welchen ich neustarten möchte erkennen, dass der "CMD" Task im Task Manager vorhanden ist, aber der Rechner nicht neustartet, wenn ich das ganze aus der ferne Starte.
Hoffe ich habe euch nicht verwirrt
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich! Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110470
Url: https://administrator.de/forum/windows-nt-4-0-neustarten-per-batchdatei-110470.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Globetrotter hat recht.
Ich mache das damit auch. Wichtig dabei ist das der Benutzer von dem Rechner der den shutdownbefehl ausführt
auch das Recht hat andere Rechner im Netz zu starten.
besorgt die das Shutdown und rufe es als cmd mit einem /? auf, dann bekommst du auch die möglichen parameter erklärt.
Ich mache das damit auch. Wichtig dabei ist das der Benutzer von dem Rechner der den shutdownbefehl ausführt
auch das Recht hat andere Rechner im Netz zu starten.
besorgt die das Shutdown und rufe es als cmd mit einem /? auf, dann bekommst du auch die möglichen parameter erklärt.