Windows Server 2003 Problem mit Besitzrechten
Hallo,
Mein Ziel ist es auf dem Server für jeden User einen Ordner einzurichten, der nur für den User und allen Admins zugänglich ist.
Problem ist, das der Besitzer aller Dateien der Admin sein soll. Wie ist das zu schaffen? GPO?
Folgendes Problem mit Windows Server Standard 2003 SP1:
Auf der Festplatte habe ich den Ordner "Benutzerdateien" eingerichtet, dient als Ablage der Dateien der verschiedenen User.
Nun habe ich ihn Freigegeben. Es gibt Unterordner wie z.B. Org, Fibu, etc. in denen wieder Unterordner sind (Org1, Org2,...) die den jeweiligen Usern zur Verfügung stehen sollen.
Diese habe ich nun so Freigegeben, dass die Rechte von den übergeordneten Ordnern nicht vererbt werden. Wenn ich mich als Admin direkt am Server einlogge, kann ich nicht auf die Dateien, die die User in ihren Ordnern Gespeichert haben, zugreifen, denn ich bin nicht der Besitzer. Wenn ich als Admin nun Dateien verschieben will, müsste ich jede Datei einzeln anwählen, mich als Besitzer festlegen und erst dann könnte ich sie verschieben.
Wenn es mit einem GPO geht, bitte ich um eine Step-by-Step Anleitung, bin Anfänger.
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß
ITCapone
Mein Ziel ist es auf dem Server für jeden User einen Ordner einzurichten, der nur für den User und allen Admins zugänglich ist.
Problem ist, das der Besitzer aller Dateien der Admin sein soll. Wie ist das zu schaffen? GPO?
Folgendes Problem mit Windows Server Standard 2003 SP1:
Auf der Festplatte habe ich den Ordner "Benutzerdateien" eingerichtet, dient als Ablage der Dateien der verschiedenen User.
Nun habe ich ihn Freigegeben. Es gibt Unterordner wie z.B. Org, Fibu, etc. in denen wieder Unterordner sind (Org1, Org2,...) die den jeweiligen Usern zur Verfügung stehen sollen.
Diese habe ich nun so Freigegeben, dass die Rechte von den übergeordneten Ordnern nicht vererbt werden. Wenn ich mich als Admin direkt am Server einlogge, kann ich nicht auf die Dateien, die die User in ihren Ordnern Gespeichert haben, zugreifen, denn ich bin nicht der Besitzer. Wenn ich als Admin nun Dateien verschieben will, müsste ich jede Datei einzeln anwählen, mich als Besitzer festlegen und erst dann könnte ich sie verschieben.
Wenn es mit einem GPO geht, bitte ich um eine Step-by-Step Anleitung, bin Anfänger.
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß
ITCapone
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107814
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-problem-mit-besitzrechten-107814.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi ITCapone,
wieso bist du (Administrator bzw. Administratoren) denn nicht der Besitzer aller Unterordner?
Ich hab auch so ne Ordner in denen nur bestimmte User und der Admin Änderungen vornehmen darf, hab aber den Admin als Besitzer der Ordner, sodass alle neu erstellten Dateien dem Admin "gehören".
MfG
Milli
wieso bist du (Administrator bzw. Administratoren) denn nicht der Besitzer aller Unterordner?
Ich hab auch so ne Ordner in denen nur bestimmte User und der Admin Änderungen vornehmen darf, hab aber den Admin als Besitzer der Ordner, sodass alle neu erstellten Dateien dem Admin "gehören".
MfG
Milli
Ok du gehst in den Ordner auf 1. Ebene. Also der ganz oberste.
Hier Rechtsklick ->
"Freigabe und Sicherheit".
Unten auf den Button "Erweitert".
Nun in den Reiter "Besitzer".
Hier den Administrator anklicken und unten den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" anklicken.
Mit "ok" bestätigen. Das Eigenschaften-Fenster des 1. Ordners ebenfalls (Die Änderungen werden erst übernommen, wenn du das Eigenschaften-Fenster einmal komplett geschlossen hattest!).
Wenn du jetzt einen erneuten Blick in den Reiter "Besitzer" wagst, sollten der Administrator bzw. die Administratoren (je nachdem was du oben angeklickt hast) der / die Besitzer aller Ordner und Dateien sein (kannst ja Stichproben machen).
Hoffe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Sonst meld dich einfach wieder.
MfG
Milli
Hier Rechtsklick ->
"Freigabe und Sicherheit".
Unten auf den Button "Erweitert".
Nun in den Reiter "Besitzer".
Hier den Administrator anklicken und unten den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" anklicken.
Mit "ok" bestätigen. Das Eigenschaften-Fenster des 1. Ordners ebenfalls (Die Änderungen werden erst übernommen, wenn du das Eigenschaften-Fenster einmal komplett geschlossen hattest!).
Wenn du jetzt einen erneuten Blick in den Reiter "Besitzer" wagst, sollten der Administrator bzw. die Administratoren (je nachdem was du oben angeklickt hast) der / die Besitzer aller Ordner und Dateien sein (kannst ja Stichproben machen).
Hoffe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Sonst meld dich einfach wieder.
MfG
Milli
Bitte, gern geschehen 
"ein User in seinem Bereich einen Ordner erstellt" Du meinst also z.b. Frau Müller aus der Finanzbuchhaltung im Ordner Org.1\Fibu den Unterordner Org.1\Fibu\Rechnungen erstellt, dass der Admin diesen nicht sehen kann? Wie unlogisch ist das denn :D
Du solltest als Admin eigentlich alles sehen, sofern der allererste Ordner freigegeben ist. Oder meinst du, du hast keinen Zugriff, weil du die Vererbungen der übergeordneten Ordner gelöscht hast und somit der User allein berechtigt ist zuzugreifen?
Du hast doch den allerobersten Ordner für alle freigegeben oder? Die Leute können ja ruhig sehen, dass die anderen Ordner existieren.. Zugriff haben sie ja eh nicht auf Grund der Berechtigungen.
Sorry bin langsam etwas verwirrt :D
"ein User in seinem Bereich einen Ordner erstellt" Du meinst also z.b. Frau Müller aus der Finanzbuchhaltung im Ordner Org.1\Fibu den Unterordner Org.1\Fibu\Rechnungen erstellt, dass der Admin diesen nicht sehen kann? Wie unlogisch ist das denn :D
Du solltest als Admin eigentlich alles sehen, sofern der allererste Ordner freigegeben ist. Oder meinst du, du hast keinen Zugriff, weil du die Vererbungen der übergeordneten Ordner gelöscht hast und somit der User allein berechtigt ist zuzugreifen?
Du hast doch den allerobersten Ordner für alle freigegeben oder? Die Leute können ja ruhig sehen, dass die anderen Ordner existieren.. Zugriff haben sie ja eh nicht auf Grund der Berechtigungen.
Sorry bin langsam etwas verwirrt :D
Ok ich glaub ich weiß jetzt was du meinst (Nach dem 300 mal durchlesen lol)
Du hast ja im allerobersten Ordner die Option "Berechtigungen, sofern möglich, auf alle untergeordneten Ordner übertragen" entfernt.
Jetzt meinst du, dass du, wenn ein User einen neuen Ordner angelegt hat, in die Eigenschaften dieses neuen Ordners gehen musst und dem neuen Ordner die Option "Berechtigungen übergeordneter Ordner übernehmen" geben musst, richtig?
Du hast ja jetzt erst mal eine feste Struktur.. Warum gehst du nicht in die "End-Ordner" (in welchen Ordnern die User dann ihre eigenen anlegen, also z.b. Fibu) und sagst da in den Eigenschaften "Berechtigungen für alle untergeordneten Ordner ersetzen"
So sollten deine Berechtigungen immer auf neue Ordner übertragen werden.
Du hast ja im allerobersten Ordner die Option "Berechtigungen, sofern möglich, auf alle untergeordneten Ordner übertragen" entfernt.
Jetzt meinst du, dass du, wenn ein User einen neuen Ordner angelegt hat, in die Eigenschaften dieses neuen Ordners gehen musst und dem neuen Ordner die Option "Berechtigungen übergeordneter Ordner übernehmen" geben musst, richtig?
Du hast ja jetzt erst mal eine feste Struktur.. Warum gehst du nicht in die "End-Ordner" (in welchen Ordnern die User dann ihre eigenen anlegen, also z.b. Fibu) und sagst da in den Eigenschaften "Berechtigungen für alle untergeordneten Ordner ersetzen"
So sollten deine Berechtigungen immer auf neue Ordner übertragen werden.
Hi,
also, dass das Häkchen nicht da bleibt, ist normal, da du ja den Benutzer jeder Zeit ändern kannst.
Guck dir mal stichprobenartig deine angelegten Unterordner an ob da auch wirklich der Administrator der Besitzer ist und stelle es hier zur Sicherheit noch einmal ein (z.B. Fibu). Teste danach ob es sich nun auf neue Dateien und Ordner (in Fibu) auswirkt.
also, dass das Häkchen nicht da bleibt, ist normal, da du ja den Benutzer jeder Zeit ändern kannst.
Guck dir mal stichprobenartig deine angelegten Unterordner an ob da auch wirklich der Administrator der Besitzer ist und stelle es hier zur Sicherheit noch einmal ein (z.B. Fibu). Teste danach ob es sich nun auf neue Dateien und Ordner (in Fibu) auswirkt.