gelöst Windows Server mit lahmen Speed
AdrianMonk (Level 1) - Jetzt verbinden
07.09.2006, aktualisiert 08.09.2006, 2663 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo @ all,
Ich hab ein Problem mit meinem "Virtuellem" RootDS-Server mit dem OS WIndows. Er hat 1024 MB Ram und 1500 MHZ. Ausserdem noch eine 100 MBit-Karte:
Wenn ich mich über den RemoteDesktop einlogge kann ich Dateien mit dem IE des Servers herunterladen mit einem Speed von etwa 1,5 Mb/s. Wenn ich allerdings auf die Weboberfläche meines Servers gehe, muss ich feststellen, dass ich da einen Download von 80 kb/s oder weniger habe.... Dabei ist das Netzwerk mit ca 2 Mb/s nicht wirklich ausgelastet. Ich weiss nicht was ich falsch mache... vllt ist etwas falsch konfiguriert? Manchmalhab ich dann auch per web guten speed, leider aber zu selten
Wäre nett wenn mir irgendjemand mit dem Problem weiterhelfen könnte.
Gruß
Jan
Ich hab ein Problem mit meinem "Virtuellem" RootDS-Server mit dem OS WIndows. Er hat 1024 MB Ram und 1500 MHZ. Ausserdem noch eine 100 MBit-Karte:
Wenn ich mich über den RemoteDesktop einlogge kann ich Dateien mit dem IE des Servers herunterladen mit einem Speed von etwa 1,5 Mb/s. Wenn ich allerdings auf die Weboberfläche meines Servers gehe, muss ich feststellen, dass ich da einen Download von 80 kb/s oder weniger habe.... Dabei ist das Netzwerk mit ca 2 Mb/s nicht wirklich ausgelastet. Ich weiss nicht was ich falsch mache... vllt ist etwas falsch konfiguriert? Manchmalhab ich dann auch per web guten speed, leider aber zu selten
Wäre nett wenn mir irgendjemand mit dem Problem weiterhelfen könnte.
Gruß
Jan
3 Antworten
- LÖSUNG 33425 schreibt am 08.09.2006 um 14:58:45 Uhr
- LÖSUNG AdrianMonk schreibt am 08.09.2006 um 15:08:43 Uhr
- LÖSUNG 33425 schreibt am 08.09.2006 um 15:41:16 Uhr
- LÖSUNG AdrianMonk schreibt am 08.09.2006 um 15:08:43 Uhr
LÖSUNG 08.09.2006 um 14:58 Uhr
Für solche Fragen bietet dir dein Hoster eine Hotline an.
LÖSUNG 08.09.2006 um 15:08 Uhr
nein, laut hoster iss das netzwerk in Ordnung, es liegt am server... und da ich den nicht managed habe....
LÖSUNG 08.09.2006 um 15:41 Uhr
Dann wende dich an die Person die ihn "gemanaged" hat. Oder falls nicht zu viele Daten da sind, gibt es bestimmt die Möglichkeit das Ding auf einen vordefinierten Standard zurückzusetzen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte