22941

Windows XP, kein Zugriff auf von lokalem Administrator erstellten Ordner für andere Benutzer

Hallo!

Anbei eine Frage unter Windows XP:

Wenn Ordner vom lokalen Administrator erstellt worden sind, können auf diese von anderen Benutzern standardmäßig nicht mehr zugegriffen werden.

Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit (ohne Patches zu installieren), sodass ein neuer Benutzer (ohne Administratorenrechte) eingerichtet werden kann, der auf alle diese Ordner einen Vollzugriff hat ?

Danke,

Florian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 23086

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-kein-zugriff-auf-von-lokalem-administrator-erstellten-ordner-fuer-andere-benutzer-23086.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr

Biber
Biber 08.01.2006 um 20:10:20 Uhr
Goto Top
Moin, Florian,

der lokale Administrator (oder welcher Benutzer auch immer) kann diesem neuen User die Rechte gewähren.
Warum nutzt Du diese Möglichkeit nicht, oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Grüße Biber
22941
22941 09.01.2006 um 14:01:17 Uhr
Goto Top
Laut XP-Hilfe funktioniert unter XP die Freigabe von Ordnern (Computer hängt nicht in einer Domäne) so:
*
So geben Sie Dateien und Ordner frei, die auf dem Computer gespeichert sind
Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner in den Ordner Gemeinsame Dokumente verschieben oder kopieren, steht die Datei oder der Ordner für jede Person mit einem Benutzerkonto auf Ihrem Computer zur Verfügung.

Öffnen Sie den Ordner Eigene Dateien.
Klicken Sie auf die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie freigeben möchten.
Ziehen Sie die Datei oder den Ordner auf die Verknüpfung Gemeinsame Dokumente unter Andere Orte.
Anmerkungen

Doppelklicken Sie zum Öffnen von Eigene Dateien auf das Symbol Eigene Dateien auf dem Desktop.
Wenn sich die Datei oder der Ordner, die bzw. den Sie freigeben möchten, nicht im Ordner Eigene Dateien oder einem seiner Unterordner befindet, können Sie auf Suchen klicken, um die Datei oder den Ordner zu suchen. Klicken Sie zum Öffnen des Dienstprogramms Suchen auf Start, zeigen Sie auf Suchen, und klicken Sie dann auf Nach Dateien oder Ordnern.
*

Ich möchte allerdings für die Gruppe "Benutzer" die vom lokalen Administrator erstellen Ordner freigeben. Dazu kann ich nicht die Ordner alle verschieben bzw. kopieren, wie von XP-Hilfe vorgeschlagen.

Antwort bzw. Gegenfrage an Kommentar von Biber: Wie kann ich diese Rechte den Benutzern als Administrator geben?

Danke,

Florian
Biber
Biber 09.01.2006 um 14:40:12 Uhr
Goto Top
Über GUI:
Im Explorer:

Oberstes dieser Verzeichnisse markieren.
Eigenschaften. Sicherheit. Hinzufügen.
%computername%\Benutzer.

(Überprüfen anklicken). %computername%\Benutzer wird unterstrichen dargestellt.

(Zum Beispiel) Vollzugriff anklicken.

Gruß Biber
22941
22941 09.01.2006 um 21:30:42 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort.

Den vorgeschlagenen Lösungsweg schaffe ich nur unter Win2000, nicht aber unter XP.

Mache ich da etwas falsch oder ist es unter XP wirklich anders?

Danke,

Florian
Biber
Biber 09.01.2006 um 21:44:55 Uhr
Goto Top
Hm, Florian,
ich hab es grad unter XP Prof. SP 2 so gemacht.
Statt %computername% musst Du den tatsächlichen Rechnernamen eingeben, wenn Du es über Klicki-Bunti machst.

Nachdem die Gruppe RECHNERNAME\Benutzer unterstrichen dargestellt wird, Du die Rechte angeklickt und OK gedrückt hast, kannst Du noch unter "Erweitert" festlegen, dass auch für alle unterordner diese Rechte angewandt werden sollen.

Mit welchem User bist Du denn angemeldet? Als ein Admin?
Biber