momos2000
Goto Top

Windows XP-Voranmeldung möglich?

Hallo liebe Leute!

Ich habe ein Problem. Damit sich ein Laptop bei uns im Netz anmelden kann muss er ein Benutzerzertifikat haben, dieses wird logischerweise erst nach der Anmeldung eines Users im Netzwerk abgefragt. Sprich es kann sich niemand über WLAN anmelden, der zuvor noch nicht an der Maschine gearbeitet hat da keine Verbindung zum DC hergestellt werden kann.

Verständlich?

Nun die eigentliche Frage: Gibt es unter Win XP Professional die Möglichkeit sich vor der eigentlichen Anmeldung im Netz "voranzumelden"? Ich meine mit Voranmeldung die Anmeldung mit einem User der nur im Hintergrund ein Benutzerzertifikat für die Anmeldung liefert oder ähnliches?

Wäre sehr cool wenn jemand weiterhelfen könnte.


Liebe Grüße
Momos2000

Content-ID: 151425

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-voranmeldung-moeglich-151425.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr

Phalanx82
Phalanx82 21.09.2010 um 09:32:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

Intel W-Lan Karten haben eine solche Funktion die sich vor den
Windows Logon schiebt, wenn man die Funktion installiert.
Die 3945ABG Karten sind hierfür ein Beispiel.


Mfg.
momos2000
momos2000 21.09.2010 um 09:38:35 Uhr
Goto Top
Hi,
ja die Funktion kenn ich schon allerdings haben wir das Problem das wir bei Nutzung der Intel-Software häufig Verbindungsabbrüche haben, mit "normaler" Windows WiFi-Verwaltung klappt es deutlich besser.

Trotzdem danke für deine Antwort =)
Phalanx82
Phalanx82 21.09.2010 um 09:44:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @momos2000:
Hi,
ja die Funktion kenn ich schon allerdings haben wir das Problem das wir bei Nutzung der Intel-Software häufig
Verbindungsabbrüche haben, mit "normaler" Windows WiFi-Verwaltung klappt es deutlich besser.

Trotzdem danke für deine Antwort =)

Mhm, da habe ich genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht was die Intel Software angeht gegenüber der von
Windows... Mal ganz davon abgesehen das es regelmäßig passiert, dass das W-Lan aus heiterem Himmel nicht
mehr funktioniert obwohl nichts geändert wurde... Schaut man dann auf die Intel Seite... Ohh Wunder! Es gibt einen
neuen Treiber für die Karte, installiert man diesen funktioniert alles wieder auf Anhieb auf wundersame Weise.... :o


Mfg.
momos2000
momos2000 21.09.2010 um 10:51:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @Phalanx82:
> Zitat von @momos2000:
> ----
> Hi,
> ja die Funktion kenn ich schon allerdings haben wir das Problem das wir bei Nutzung der Intel-Software häufig
> Verbindungsabbrüche haben, mit "normaler" Windows WiFi-Verwaltung klappt es deutlich besser.
>
> Trotzdem danke für deine Antwort =)

Mhm, da habe ich genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht was die Intel Software angeht gegenüber der von
Windows... Mal ganz davon abgesehen das es regelmäßig passiert, dass das W-Lan aus heiterem Himmel nicht
mehr funktioniert obwohl nichts geändert wurde... Schaut man dann auf die Intel Seite... Ohh Wunder! Es gibt einen
neuen Treiber für die Karte, installiert man diesen funktioniert alles wieder auf Anhieb auf wundersame Weise.... :o


Mfg.

Neuste Treiber und Software installiert allerdings habe ich wenn ich einen Ping -t mache bei Verwaltung durch die Intel-Software ca. 5x mehr fehlende Pakete als bei Verwaltung durch Windows.

MfG
dog
dog 21.09.2010 um 23:33:44 Uhr
Goto Top
Angeblich (nicht getestet) soll es auch gehen wenn man den Wireless Auto Configuration Dienst auf "Automatisch starten" stellt.