WinXP WLAN keine Konnektivität
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich eine Frage, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Habe folgendes Problem mit einem Notbook und WLAN:
Notebook mit WLAN PCMCIA Karte (Level1) und AP (Draytek) (WEP Verschlüsselung, kein WPA) kann sich plötzlich zwar noch mit dem WLAN verbinden, erhält aber keine IP mehr zugewiesen (noch genügend IPs im DHCP frei). Auch das Eintragen einer statischen IP führt nicht zum Erfolg, keine Kommunikation möglich. Im Status der Netzwerkverbindung steht nur 'eingeschränkte Konnektivität'. Treiber sind aktuell und neu installiert.
Jetzt wirds richtig komisch:
Hab das Notebook dann halt mal per LAN ins Netz gehängt, funktioniert Einwand frei und plötzlich bekommt auch die WLAN Verbindung eine Adresse zugewiesen. Entferne ich das Netzwerkkabel wieder (WLAN funktioniert weiterhin) und starte die WLAN Verbindung neu funktioniert es wieder nicht. Das Ganze ist reproduzierbar. D.h. eine WLAN Verbindung ist nur bei gleichzeitiger LAN Verbindung möglich.
-confused-
Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Wäre wirklich sehr dankbar.
PS: Am Netz liegts nicht. Gleiches Phänomen beim Kunden und bei mir im Büro.
PPS: Treiber für Netzwerkkarte (LAN) habe ich auch aktualisiert, LAN Verbindung testweise deaktiviert.
PPPS: Es sind auch keine statischen Routen eingetragen
kleine Korrektur: Schließe ich zusätzlich ein LAN Kabel an, bekommt, wie beschrieben, auch die WLAN Karte plötzlich eine IP zugewiesen. Ändere ich die Routen anschließend aber so, dass trotz doppleter Verbindung die WLAN Karte benutzt wird (z.B. ins Internet (0.0.0.0)) findet auch in diesem Zustand keine Kommunikation statt (über die LAN Schnittstelle kein Problem).
mein erster Beitrag und gleich eine Frage, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Habe folgendes Problem mit einem Notbook und WLAN:
Notebook mit WLAN PCMCIA Karte (Level1) und AP (Draytek) (WEP Verschlüsselung, kein WPA) kann sich plötzlich zwar noch mit dem WLAN verbinden, erhält aber keine IP mehr zugewiesen (noch genügend IPs im DHCP frei). Auch das Eintragen einer statischen IP führt nicht zum Erfolg, keine Kommunikation möglich. Im Status der Netzwerkverbindung steht nur 'eingeschränkte Konnektivität'. Treiber sind aktuell und neu installiert.
Jetzt wirds richtig komisch:
Hab das Notebook dann halt mal per LAN ins Netz gehängt, funktioniert Einwand frei und plötzlich bekommt auch die WLAN Verbindung eine Adresse zugewiesen. Entferne ich das Netzwerkkabel wieder (WLAN funktioniert weiterhin) und starte die WLAN Verbindung neu funktioniert es wieder nicht. Das Ganze ist reproduzierbar. D.h. eine WLAN Verbindung ist nur bei gleichzeitiger LAN Verbindung möglich.
-confused-
Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Wäre wirklich sehr dankbar.
PS: Am Netz liegts nicht. Gleiches Phänomen beim Kunden und bei mir im Büro.
PPS: Treiber für Netzwerkkarte (LAN) habe ich auch aktualisiert, LAN Verbindung testweise deaktiviert.
PPPS: Es sind auch keine statischen Routen eingetragen
kleine Korrektur: Schließe ich zusätzlich ein LAN Kabel an, bekommt, wie beschrieben, auch die WLAN Karte plötzlich eine IP zugewiesen. Ändere ich die Routen anschließend aber so, dass trotz doppleter Verbindung die WLAN Karte benutzt wird (z.B. ins Internet (0.0.0.0)) findet auch in diesem Zustand keine Kommunikation statt (über die LAN Schnittstelle kein Problem).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62273
Url: https://administrator.de/forum/winxp-wlan-keine-konnektivitaet-62273.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar