WLAN ins LAN integrieren
Folgende Installation vorhanden: Kabelmodem--Netgear Router an dem 2 PC's und ein D-Link DI-524 WLAN Access Point über Patchfeld und CAT7 Kabel hängen. An dem D-Link Access Point hängt über WLan ein Notebook.
Alle Rechner können ohne Probleme auf das Internet zugreifen. Allerdings sollen die Rechner untereinander (Arbeitsgruppe) Daten austauschen können und die Drucker gemeinsam nutzen können.
Mit den Rechnern die am Netgear-Router hängen geht das auch. Nur das Notebook ist nicht sichtbar...... Was mache ich falsch???
Danke im voraus!!
Alle Rechner können ohne Probleme auf das Internet zugreifen. Allerdings sollen die Rechner untereinander (Arbeitsgruppe) Daten austauschen können und die Drucker gemeinsam nutzen können.
Mit den Rechnern die am Netgear-Router hängen geht das auch. Nur das Notebook ist nicht sichtbar...... Was mache ich falsch???
Danke im voraus!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47401
Url: https://administrator.de/forum/wlan-ins-lan-integrieren-47401.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Abend,
das Notebook ist in der gleichen Arbeitsgruppe wie die anderen.
Dann könntest du von einen der beiden Computer probieren das Notebook zu pingen. Bei WindowsXP musst du die Firewall vielleicht deaktivieren bzw. das ICMP Protokoll aktivieren. Das Ganze natürlich auch anderes rum.
Dann vielleicht mal an einem der Computer folgendes in die Adressleiste des Arbeitsplatzes
Gruß
Dani
das Notebook ist in der gleichen Arbeitsgruppe wie die anderen.
Dann könntest du von einen der beiden Computer probieren das Notebook zu pingen. Bei WindowsXP musst du die Firewall vielleicht deaktivieren bzw. das ICMP Protokoll aktivieren. Das Ganze natürlich auch anderes rum.
Dann vielleicht mal an einem der Computer folgendes in die Adressleiste des Arbeitsplatzes
\\IP VOM NOTEBOOK
Gruß
Dani
Kannst du das Notebook von den anderen PCs pingen ??? (Entsprechende Einstellungen der FW vorausgesetzt !)
Ist ein Ping vom Notebook zum PC und vice versa erfolgreich liegt es de facto NICHT am Netzwerk sondern ist wie so oft ein Rechteproblem bzw. eine falsch eingestellte Firewall unter Windows.
Bevor ein Ping nicht beidseitig sauber funktioniert ist ein weiteres Sucghen nach den ursachen sinnlos, denn dann wäre es erstmal doch ein Netzwerk Problem.
Ist ein Ping vom Notebook zum PC und vice versa erfolgreich liegt es de facto NICHT am Netzwerk sondern ist wie so oft ein Rechteproblem bzw. eine falsch eingestellte Firewall unter Windows.
Bevor ein Ping nicht beidseitig sauber funktioniert ist ein weiteres Sucghen nach den ursachen sinnlos, denn dann wäre es erstmal doch ein Netzwerk Problem.