WLAN lässt sich nicht aktivieren, wird nicht angezeigt.
Toshiba Sattelite 4600
Ich bin seit kurzem im Besitz eines Toshiba Sattelite 4600 mit interem WLAN und habe die Festplatte formatiert, um anschließend eine neue XP-Version mit SP2 aufgespielt.
Leider funktioniert WLAN nicht, d.h.
- Schalter am PC ist auf On -> Lampe ist nicht an
- in der Windowstaskleiste wird kein W-Lan Symbol angezeigt
- im Gerätemanager finde ich keinen Hinweis auf irgendeine Karte
- die Hardwaresuche blieb erfolglos.
Man könnte meinen, WLAN gäbe es auf diesem PC gar nicht
-> ist aber ausdrücklich mit dabei.
Was kann ich tun, um diese Funktion auch nutzen zu können?
edit 1:
Ich habe den Hersteller angeschrieben. Dieser Widerrum gab mir diesen Link, der auch funktioniert. Thanks @all.
http://www.csd.toshiba.com/cgi-bin/tais/su/su_sc_dtlViewDL.jsp?soid=616 ...
Ich bin seit kurzem im Besitz eines Toshiba Sattelite 4600 mit interem WLAN und habe die Festplatte formatiert, um anschließend eine neue XP-Version mit SP2 aufgespielt.
Leider funktioniert WLAN nicht, d.h.
- Schalter am PC ist auf On -> Lampe ist nicht an
- in der Windowstaskleiste wird kein W-Lan Symbol angezeigt
- im Gerätemanager finde ich keinen Hinweis auf irgendeine Karte
- die Hardwaresuche blieb erfolglos.
Man könnte meinen, WLAN gäbe es auf diesem PC gar nicht
Was kann ich tun, um diese Funktion auch nutzen zu können?
edit 1:
Ich habe den Hersteller angeschrieben. Dieser Widerrum gab mir diesen Link, der auch funktioniert. Thanks @all.
http://www.csd.toshiba.com/cgi-bin/tais/su/su_sc_dtlViewDL.jsp?soid=616 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34275
Url: https://administrator.de/forum/wlan-laesst-sich-nicht-aktivieren-wird-nicht-angezeigt-34275.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Windows hat scheinbar schlicht den Toshiba WLAN Treiber nicht per default onboard !
Hier
de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/download_drivers_bios.jsp?service=DE
oder speziell hier:
support.toshiba-tro.de/tools/Tecra/t9000/windows-xp/wireless-lan-driver/wlesslan_t9000_xp_7160189_ge.zip
Kannst du den Treiber downloaden und installieren, danach sollte alles klappen.
Generell bemerkt solltest du keinesfalls die Windows Default Treiber nutzen nach dem Aufspielen sondern ebenfalls für alle weitere Hardware des Toshiba Notebooks wie Grafik, Audio, etc. dir die spezifischen Treiber runterladen und nachinstallieren. Nur so kannst du sicherstellen, das deine Hardware optimal genutzt wird vom Betriebssystem !!!
Hier
de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/download_drivers_bios.jsp?service=DE
oder speziell hier:
support.toshiba-tro.de/tools/Tecra/t9000/windows-xp/wireless-lan-driver/wlesslan_t9000_xp_7160189_ge.zip
Kannst du den Treiber downloaden und installieren, danach sollte alles klappen.
Generell bemerkt solltest du keinesfalls die Windows Default Treiber nutzen nach dem Aufspielen sondern ebenfalls für alle weitere Hardware des Toshiba Notebooks wie Grafik, Audio, etc. dir die spezifischen Treiber runterladen und nachinstallieren. Nur so kannst du sicherstellen, das deine Hardware optimal genutzt wird vom Betriebssystem !!!
Vermutlich ist dann dein Notebook nur vorbereitet für WLAN. Das heisst in der Regel es hat einen leeren Mini PCI Slot mit dem Antennekabel liegen. Du müsstest dir dann als Toshiba Zubehör so eine Mini PCI WLAN Karte besorgen und in den leeren Slot stecken.
Um das sicher zu prüfen würde ich den Deckel zum Zugang zum Mini PCI Slot mal öffnen und nachsehen ob dort was drin ist.
Wenn der Gerätemanager keine WLAN Karte anzeigt ist auch (meist) keine drin im Notebook. In den Prospekten steht sowas oft drin ist dann aber bei vielen Modellen optional und nur vorbereitet und muss dann zusätzlich erworben werden. Die LED zeigt lediglich die Stromversorgung an und die funktioniert auch ohne Karte....
Ist dir der Eingriff der Erweiterung zuviel bekommst du im einschlägigen Versandhandel (z.B. bei Alternate) PCMCIA Steck Karten für um die 20 Euronen.
Um das sicher zu prüfen würde ich den Deckel zum Zugang zum Mini PCI Slot mal öffnen und nachsehen ob dort was drin ist.
Wenn der Gerätemanager keine WLAN Karte anzeigt ist auch (meist) keine drin im Notebook. In den Prospekten steht sowas oft drin ist dann aber bei vielen Modellen optional und nur vorbereitet und muss dann zusätzlich erworben werden. Die LED zeigt lediglich die Stromversorgung an und die funktioniert auch ohne Karte....
Ist dir der Eingriff der Erweiterung zuviel bekommst du im einschlägigen Versandhandel (z.B. bei Alternate) PCMCIA Steck Karten für um die 20 Euronen.
Dann kann es eigentlich nur ein falscher Treiber sein wenn wirklich physisch eine Karte drinsteckt. Du müsstest dann ja in jedem Falle ein gelbes Fragezeichen im Gerätemanager sehen, das er eine Hardware erkannt hat aber nicht weiss was das ist. Notebook Hersteller setzen meist unterschiedliche Hardware ein so das es unterschiedliche Treiber für ein Model geben kann. Ggf. solltest du das nochmal checken.
Wenn es ein Centrino Logo hat hilft ggf. auch der original Treiber von Intel.
Wenn es ein Centrino Logo hat hilft ggf. auch der original Treiber von Intel.