WLAN Repeater Gigaset an Fritz!Box SL WLAN
WLAN Repeater Gigaset von Siemens macht Problem mit DSL-Router Fritz!Box SL WLAN. IP-Nummer wird nicht korrekt vergeben/weitergegeben?
Hallo,
ich habe einen DSL-Router vom Typ Fritz!Box SL WLAN und möchte die Reichweite durch den Gigaset WLAN-Repeater von Siemens erhöhen.
Die Beiträge zum Eintrag " FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?" haben mich hier auch sehr weit gebracht.
Folgendes Problem habe ich nun noch:
Mein Endgerät mit WinCe und der Karte vom Typ Netgear 802.11b Wirless PC Card bekommt einen Connect zum Repeater, der zu diesem Zeitpunkt auch an der Fritzbox angemeldet ist.
Trotzdem bekomme ich aber keine Internetverbindung hin.
Ich vermute das es daran liegt, das das WinCe-Gerät eine falsche IP-Nummer zugewiesen bekommt.
Der DSL-Router hat die IP-Nummer 192.168.2.3 und ist als DHCP-Server eingerichtet.
Der Repeater hat die IP-Nummer 192.168.2.1. Als SubNet Mask ist 255.255.255.0 eingetragen.
Wenn das WinCe-Gerät sich anmeldet bekommt es die IP-Nummer 169.254.196.207 mit der SubNet-Mask 255.255.0.0. Als DHCP-Server wird die IP-Nummer 162.168.2.3 angezeigt.
Die Verschlüsselung ist aktiv (bei allen Komponenten)
Im Repeater ist DHCP deaktiviert.
Wenn ich in der Konfiguration des Repeaters statt der festen IP angeben möchte, das er sich die IP vom DHCP-Server holen soll und anschließend speichere, meldet sich das System nicht wieder. Daher die feste IP-Vergabe unterhalb der Fritz!Box
Hat irgendjemand eine Idee?
Hallo,
ich habe einen DSL-Router vom Typ Fritz!Box SL WLAN und möchte die Reichweite durch den Gigaset WLAN-Repeater von Siemens erhöhen.
Die Beiträge zum Eintrag " FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?" haben mich hier auch sehr weit gebracht.
Folgendes Problem habe ich nun noch:
Mein Endgerät mit WinCe und der Karte vom Typ Netgear 802.11b Wirless PC Card bekommt einen Connect zum Repeater, der zu diesem Zeitpunkt auch an der Fritzbox angemeldet ist.
Trotzdem bekomme ich aber keine Internetverbindung hin.
Ich vermute das es daran liegt, das das WinCe-Gerät eine falsche IP-Nummer zugewiesen bekommt.
Der DSL-Router hat die IP-Nummer 192.168.2.3 und ist als DHCP-Server eingerichtet.
Der Repeater hat die IP-Nummer 192.168.2.1. Als SubNet Mask ist 255.255.255.0 eingetragen.
Wenn das WinCe-Gerät sich anmeldet bekommt es die IP-Nummer 169.254.196.207 mit der SubNet-Mask 255.255.0.0. Als DHCP-Server wird die IP-Nummer 162.168.2.3 angezeigt.
Die Verschlüsselung ist aktiv (bei allen Komponenten)
Im Repeater ist DHCP deaktiviert.
Wenn ich in der Konfiguration des Repeaters statt der festen IP angeben möchte, das er sich die IP vom DHCP-Server holen soll und anschließend speichere, meldet sich das System nicht wieder. Daher die feste IP-Vergabe unterhalb der Fritz!Box
Hat irgendjemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22179
Url: https://administrator.de/forum/wlan-repeater-gigaset-an-fritzbox-sl-wlan-22179.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
da gibt es einige Varianten:
Hast Du in der FritzBox und im Repetaer den 802.11b-Mode aktiviert?! Deine Netgear-Karte unterstützt nämlich nur den 11 Mbps-Modus!
Ansonsten empfehle ich, ersteinmal sämtliche "Hürden" (in beiden Geäten!) zu deaktivieren:
· Verschlüsselung
· Firewalls
· Mac-Filter
Dann "Step by Step" rantasten...
Gruß, Rene
da gibt es einige Varianten:
Hast Du in der FritzBox und im Repetaer den 802.11b-Mode aktiviert?! Deine Netgear-Karte unterstützt nämlich nur den 11 Mbps-Modus!
Ansonsten empfehle ich, ersteinmal sämtliche "Hürden" (in beiden Geäten!) zu deaktivieren:
· Verschlüsselung
· Firewalls
· Mac-Filter
Dann "Step by Step" rantasten...
Gruß, Rene

Moin,
leider nein. DA müssen eingefleischte "FB-Experten" ran
Probleme mit WDS u.Ä. sind bekannt. Ich selber habe eine FB noch nie sooo intensiv in der Mache gehabt.
Gruß, Rene
Hast du irgendeine Idee?
leider nein. DA müssen eingefleischte "FB-Experten" ran
Probleme mit WDS u.Ä. sind bekannt. Ich selber habe eine FB noch nie sooo intensiv in der Mache gehabt.
Gruß, Rene
Oh oh, mit dem Siemens WLAN Repeater hatte ich bisher nur schlechte erfahrung.
Die Konfig war soweit i.o., Verbindung ok, der Router stand im Keller, alle Zimmer mit Anschlüßen versehen. Doch der Rechner konnte über den Siemens WLAN Repeater keine Seiten anzeigen. Habs bis heut nicht hinbekommen, der KD ist stink sauer. Die Hotline erzählte was von nicht kompatibel zu Netgear. lol
Dann wünsch ich noch viel Spaß dabei.
Wer das mal im Auge behalten wie es weiter geht.
Die Konfig war soweit i.o., Verbindung ok, der Router stand im Keller, alle Zimmer mit Anschlüßen versehen. Doch der Rechner konnte über den Siemens WLAN Repeater keine Seiten anzeigen. Habs bis heut nicht hinbekommen, der KD ist stink sauer. Die Hotline erzählte was von nicht kompatibel zu Netgear. lol
Dann wünsch ich noch viel Spaß dabei.
Wer das mal im Auge behalten wie es weiter geht.