laospropa

WTS 2003 R2 und ActiveSync möglich ?

Ich habe fogendes Problem.

Ich habe mehrer WTS 2003 R2 im Einsatz und versuche seit längerem (Google und Suche hat nicht gebracht) PDA's die lokal angeschlossen sind
mit ActiveSync in die TerminalSession einzubinden.

Kann mir da einer helfen ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 119493

Url: https://administrator.de/forum/wts-2003-r2-und-activesync-moeglich-119493.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr

daywalker
daywalker 01.07.2009 um 12:58:08 Uhr
Goto Top
Hi,

wir mappen die lokal angeschlossenen Geräte über die logon.bat mit in die Session. Angeschlossen sind diese bei uns am Com1.

net use com5: \\client\com1: /persistent:no

Hope that helps face-smile
laospropa
laospropa 03.07.2009 um 08:48:32 Uhr
Goto Top
Ah ok
dann versuch ich das malund melde mich wenn es funktioniert hat ;)
Nur eins verstehe ich noch nicht ganz

woher weis ich auf welchen COM er sitzt ?

"net use com5: \\client\com1: /persistent:no"
daywalker
daywalker 06.07.2009 um 10:06:22 Uhr
Goto Top
Hi,

net use com5: ist der "virtuelle Port" den du in Active Syny auf dem Server definierst

\\client\com1: /persistent:no ist halt der Lokale Com-Port der Workstation.