Zu einer Variablen Hochkommata am Ende hinzufügen
Hallo zusammen,
ich habe folgenden batch-code:
Ich möchte dem Inhalte der Datei noch ein " hinzufügen und bekomme es einfach nicht hin. Mein Variable H ist hier leer, er speichert in ihr nichts ab!
Wäre dankbar für eure Hilfe!
Grüße
ich habe folgenden batch-code:
@echo off & setlocal
set "Datei=%~3"
set "Z="
for /f "usebackq skip=2 delims=" %%i in ("%Datei%") do if not defined Z set "Z=%%i"
set "H =^" "
set "Z=%Z%%H%"
echo %Z%
Ich möchte dem Inhalte der Datei noch ein " hinzufügen und bekomme es einfach nicht hin. Mein Variable H ist hier leer, er speichert in ihr nichts ab!
Wäre dankbar für eure Hilfe!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160936
Url: https://administrator.de/forum/zu-einer-variablen-hochkommata-am-ende-hinzufuegen-160936.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
was macht das Leerzeichen zwischen H und = (Und es ist auch richtig, dass noch ein Leerzeichen hinter dem " gesetzt ist)?
Anders ausgedrückt:
ergibt
greetz André
edit: @bastla meh, lieber escapen angewöhnen, wo es Text sein soll, als es weglassen und später irgendwo vergessen ;)
edit²: nimm ihm doch nicht seine Variable weg *sniff* das Z fühlt sich doch jetzt so alleine
was macht das Leerzeichen zwischen H und = (Und es ist auch richtig, dass noch ein Leerzeichen hinter dem " gesetzt ist)?
Anders ausgedrückt:
set "H=^""
"
als Ausgabe ...greetz André
edit: @bastla meh, lieber escapen angewöhnen, wo es Text sein soll, als es weglassen und später irgendwo vergessen ;)
edit²: nimm ihm doch nicht seine Variable weg *sniff* das Z fühlt sich doch jetzt so alleine
... bzw in der Kurzfassung: Verwende
oder auch nur
wenn Du sicher stellst, dass in dieser Zeile nach dem " nix mehr kommt ...
Wozu übrigens die Variable %H%? So ginge das auch:
Grüße
bastla
[Edit] @Skyemugen: Aber doch nur escapen, wenn's auch gebraucht wird, sonst wirst Du gar nicht mehr damit fertig ... [/Edit]
set "H=""
set H="
Wozu übrigens die Variable %H%? So ginge das auch:
set Z=%Z%"
bastla
[Edit] @Skyemugen: Aber doch nur escapen, wenn's auch gebraucht wird, sonst wirst Du gar nicht mehr damit fertig ... [/Edit]

moin,
klitschkokleine Gegenfrage:
Gruß
klitschkokleine Gegenfrage:
- warum das ganze?
- nur um die Hochkommavariable H zu nennen, die nur einmal und nie wieder gebraucht wird?
Gruß
[OT]
Außerdem, ecile87,
...ich hab auch den anderen im Forum schon millionenmal geschrieben, die sollen nicht immer so schamlos übertreiben.
Niemand kann "das Hochkommata" speichern.
So lobenswert ich es finde, dass du nicht schreibst "das Hochkommas"...
Hier im Forum können sich die Jungs & Mädels stundenlang mit dem Spalten von Haaren und Härchen beschäftigen...
Grüße
Biber
[/OT]
Außerdem, ecile87,
...ich hab auch den anderen im Forum schon millionenmal geschrieben, die sollen nicht immer so schamlos übertreiben.
Niemand kann "das Hochkommata" speichern.
So lobenswert ich es finde, dass du nicht schreibst "das Hochkommas"...
Hier im Forum können sich die Jungs & Mädels stundenlang mit dem Spalten von Haaren und Härchen beschäftigen...
Grüße
Biber
[/OT]

und machst du es doch mit dem @echo off - wird der T-Mo ganz schnell schroff und Demonstriert, was ohne echo off passiert
C:\>for /f "usebackq skip=2 delims=" %i in ("d:\test.ini") do if not defined Z set "Z=%i"
C:\>if not defined Z set "Z=Creating archive e:\ftptest\123.zip"
C:\>if not defined Z set "Z=Compressing Neu Textdokument.txt"
C:\>if not defined Z set "Z=Everything is Ok"
C:\>echo %Z%
Creating archive e:\ftptest\123.zip
C:\>set Z=
C:\>for /f "usebackq skip=2 delims=" %i in ("d:\test.ini") do if not defined Z set "Z=%i""
C:\>if not defined Z set "Z=Creating archive e:\ftptest\123.zip""
C:\>if not defined Z set "Z=Compressing Neu Textdokument.txt""
C:\>if not defined Z set "Z=Everything is Ok""
C:\>echo %Z%
Creating archive e:\ftptest\123.zip"
<edit>
[OT]@ Biber: Danke für das Jungs in knapp 6 Wochen feiere ich meinen 30. Jahrestag, als ich meinen ZX-81 auspacken und zusammenschrauben durfte [/OT]
</edit>
[OT]@ Biber: Danke für das Jungs in knapp 6 Wochen feiere ich meinen 30. Jahrestag, als ich meinen ZX-81 auspacken und zusammenschrauben durfte [/OT]
</edit>
Aloha Biber!
[OT]
Hochkommas *schauder* ist (sind[?]) umgs. halt nicht gebräuchlich ... wobei mir das Wort Hochkommata vorallem im Plural(!) mit Singularartikel auch noch nicht untergekommen ist aber gut, für mich ist es ein Zollzeichen ^_^ (Anführungszeichen gibt es auf einer Tastatur ja nicht und würden in der Shell auch gar nicht als das erkannt, wofür man Shift+2 einsetzt *g*)
Grüße, André
[/OT]
[OT]
Hochkommas *schauder* ist (sind[?]) umgs. halt nicht gebräuchlich ... wobei mir das Wort Hochkommata vorallem im Plural(!) mit Singularartikel auch noch nicht untergekommen ist aber gut, für mich ist es ein Zollzeichen ^_^ (Anführungszeichen gibt es auf einer Tastatur ja nicht und würden in der Shell auch gar nicht als das erkannt, wofür man Shift+2 einsetzt *g*)
Grüße, André
[/OT]
Hallo ecile87!
Mal unabhängig von allem anderen Drumherum: Wozu genau soll dieses Hochkommatda in die Variable?
Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass irgendwann die Variable auch noch mal verwendet wird - und genau dann würde ich dieses "Zollzeichen" drankleben ...
Grüße
bastla
P.S.: Du könntest es aber natürlich (der etwas besseren Nachvollziehbarkeit wegen) T-Mo gleichtun und einfach einmal posten, was bei Dir so nach dem Entfernen des "
Mal unabhängig von allem anderen Drumherum: Wozu genau soll dieses Hochkomma
Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass irgendwann die Variable auch noch mal verwendet wird - und genau dann würde ich dieses "Zollzeichen" drankleben ...
Grüße
bastla
P.S.: Du könntest es aber natürlich (der etwas besseren Nachvollziehbarkeit wegen) T-Mo gleichtun und einfach einmal posten, was bei Dir so nach dem Entfernen des "
echo off
" auf dem Bildschirm landet (im Zweifelsfall mit einer etwas gekürzten %3-Datei) ...
(OT)
Aber kann das (wieauchimmerZeichen) nicht einfach downgeloadet werden? Ich geh mal Hoch zu meiner Omma, die hat noch Nachtspeicheröfen, vielleicht kann die das Zeichen absaven
Ich leg mich wieder hin, sonst muß ich noch Strafzöllezeichen zählen....
(/OT)
Hochkomma ist dieses Zeichen ' auch als Apostroph oder wenn's so geschrieben wird - auch als Deppenapostroph bekannt.
Anführungszeichen / Gänsefüße / Zollzeichen? - sind diese „"
Diese Zeichen sind weder verwandt noch verschwägert.
Edit:Anführungszeichen / Gänsefüße / Zollzeichen? - sind diese „"
Diese Zeichen sind weder verwandt noch verschwägert.
Aber kann das (wieauchimmerZeichen) nicht einfach downgeloadet werden? Ich geh mal Hoch zu meiner Omma, die hat noch Nachtspeicheröfen, vielleicht kann die das Zeichen absaven
Ich leg mich wieder hin, sonst muß ich noch Strafzöllezeichen zählen....
(/OT)