Zugriff auf WinSBS2003R2 unter Usern funktioniert nicht
Vorab: Es handelt sich um eine Umstellung von Win2000Serv auf Win2003SBS mit Exchange. Beide Rechner sind derzeit im gleichen Netz. Dh., dass der DHCP (wird nur für Drucker verwendet) am neuen Rechner nicht starten kann, die beiden Server sind auf beiden Rechnern eingetragen. Also müsste WINS auf beiden Rechnern funktionieren. Die beiden Domains sind unterschiedlich (.at bzw .local). Daher dürfte es zu keinen Kollisionen kommen. Der Netbios-Name über WINS hat zwar den gleichen Namen, aber alle Rechner sind ident auf beiden Rechnern eingetragen.
Es handelt sich neben dem Server um 7 MS-Rechner (Win2KProf) - kleine Firma.
Problem:
Auf dem WinSBS2003R2-Server kann ich als Administrator auf dem Desktop eine Verknüpfung erstellen, die den Pfad "\\Server2\<Dirs>" enthält.
Diese Angaben befinden sich in der Verknüpfung (rechte Maustaste -> Eigenschaften) unter dem Punkt "Ziel" - klar die ausführbare Datei mit zusätzlichen Parameteren.
Kopiere ich diese Verknüpfung in das Verzeichnis des Desktops eines anderen Benutzers funktioniert die Pfadangabe "\\Server2\..." nicht mehr. Den Besitzer habe ich auch noch auf den Benutzer umgeändert.
Mit der Angabe des Laufwerkes "D:\<dirs>" funktioniert wieder alles und das Programm funktioniert einwandfrei.
Nur sollte der Zugriff auf den Clients mit "\\server2\..." passieren.
Was mache ich falsch ? Was fehlt ? Gibt es noch zusätzlich Berechtigungen, die die Benutzer benötigen ?
lg Harald
Es handelt sich neben dem Server um 7 MS-Rechner (Win2KProf) - kleine Firma.
Problem:
Auf dem WinSBS2003R2-Server kann ich als Administrator auf dem Desktop eine Verknüpfung erstellen, die den Pfad "\\Server2\<Dirs>" enthält.
Diese Angaben befinden sich in der Verknüpfung (rechte Maustaste -> Eigenschaften) unter dem Punkt "Ziel" - klar die ausführbare Datei mit zusätzlichen Parameteren.
Kopiere ich diese Verknüpfung in das Verzeichnis des Desktops eines anderen Benutzers funktioniert die Pfadangabe "\\Server2\..." nicht mehr. Den Besitzer habe ich auch noch auf den Benutzer umgeändert.
Mit der Angabe des Laufwerkes "D:\<dirs>" funktioniert wieder alles und das Programm funktioniert einwandfrei.
Nur sollte der Zugriff auf den Clients mit "\\server2\..." passieren.
Was mache ich falsch ? Was fehlt ? Gibt es noch zusätzlich Berechtigungen, die die Benutzer benötigen ?
lg Harald
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90332
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-winsbs2003r2-unter-usern-funktioniert-nicht-90332.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar