Zugriffsgeschwindigkeit auf Windows-Server messen
Ich möchte folgende Szenarien in Sachen Zugriffgeschwindigkeit vergleichen und suche dafür ein geeignetes Tool.
Kopiervorgang von ...
zwar sollte der eigentliche Flaschenhals die 100Mbit Leitung vom Fileserver zum Client sein, dennoch meine ich auch Unterschiede bei der Nutzung der genannten Varianten zu fühlen. Wie könnte ich diese in Zahlen erfassen.
Gibt es zum detailierteren monitoren von Kopiervorgängen spezielle Tools/Sktipte (welche?) oder bleibt nur das manuelle Transferzeit-erfassen per Stoppuhr?
Kopiervorgang von ...
- Interner Platte des Windows-Fileserver auf Client
- USB-Platte an Windwos-Fileserver auf Client
- NAS-Storage angeschlossen an Windows-Fileserver auf Client
zwar sollte der eigentliche Flaschenhals die 100Mbit Leitung vom Fileserver zum Client sein, dennoch meine ich auch Unterschiede bei der Nutzung der genannten Varianten zu fühlen. Wie könnte ich diese in Zahlen erfassen.
Gibt es zum detailierteren monitoren von Kopiervorgängen spezielle Tools/Sktipte (welche?) oder bleibt nur das manuelle Transferzeit-erfassen per Stoppuhr?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93300
Url: https://administrator.de/forum/zugriffsgeschwindigkeit-auf-windows-server-messen-93300.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar

Du könntest den Performance-Monitor verwenden und den entsprechend konfigurieren.
Computerverwaltung > Leistungsprotokolle und Warnungen
Oder versuche es mal mit timeit.exe aus den Resource Kit Tools für Windows Server 2003
Computerverwaltung > Leistungsprotokolle und Warnungen
Oder versuche es mal mit timeit.exe aus den Resource Kit Tools für Windows Server 2003