Zweite Email-Adresse am Exchange empfängt keine Nachrichten
Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Wir bekommen nun Mails zusätzlich zu unserem alten Provider, von einem neuen Server in den USA. SMTP-Relay usw. ist alles am Server eingestellt, die neue Email-Adresse funktioniert auch. Senden und Empfangen auf dieser Adresse klappt. Wenn ich nun aber eine externe Mail auf meine alte Adresse schicken will, kommt diese nicht an. Die neue Adresse ist im Benutzerkonto als Hauptadresse vorgegeben.
Habe auch schon in den Empfangsrichtlinien die neue eingetragen, den Haken "Diese Exchange-Organisation ist für die gesamte..." raus genommen.
Es passiert nix, wenn ich auf die alte Adresse schicke.
Habt ihr eine Idee?
Hat es vllt. was mit der Adresse zu tun?
Die alte war: mmuster@firma.de
Die neue lautet nun: max.muster@firma.com
Ich weiss da echt keinen Rat mehr und hoffe auf euch!
Vielen Dank schonmal,
Gruß
Hoshi
Folgendes Problem: Wir bekommen nun Mails zusätzlich zu unserem alten Provider, von einem neuen Server in den USA. SMTP-Relay usw. ist alles am Server eingestellt, die neue Email-Adresse funktioniert auch. Senden und Empfangen auf dieser Adresse klappt. Wenn ich nun aber eine externe Mail auf meine alte Adresse schicken will, kommt diese nicht an. Die neue Adresse ist im Benutzerkonto als Hauptadresse vorgegeben.
Habe auch schon in den Empfangsrichtlinien die neue eingetragen, den Haken "Diese Exchange-Organisation ist für die gesamte..." raus genommen.
Es passiert nix, wenn ich auf die alte Adresse schicke.
Habt ihr eine Idee?
Hat es vllt. was mit der Adresse zu tun?
Die alte war: mmuster@firma.de
Die neue lautet nun: max.muster@firma.com
Ich weiss da echt keinen Rat mehr und hoffe auf euch!
Vielen Dank schonmal,
Gruß
Hoshi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93565
Url: https://administrator.de/forum/zweite-email-adresse-am-exchange-empfaengt-keine-nachrichten-93565.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 01:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß
Filipp
Das Problem tritt nur auf, wenn ich von einer externen Mailadresse sende.
da möchte ich doch mal ganz blöd fragen, ob der MX-Record korrekt konfiguriert ist. Und die Domain auch auf deinem Mailgateway (so Exchange nicht direkt im Internet steht) konfiguriert ist. Wenn die Mail nicht ankommt müsste ja ein NDR kommen (Ausnahme wäre nur, dass die Mail in irgendein anderes Postfach reinläuft, etwa beim alten Provider). Wie sieht der aus?Gruß
Filipp
Es ist ja nicht so, dass ich garkeine Mails empfange, sondern nur,
wenn die neue Adresse die Primäre ist.
wenn die neue Adresse die Primäre ist.
jaaa... das heißt, das Postfach selber existiert. Und ich vermute mal, dass die Mail auch ankommt, wenn du von einem anderen Postfach auf dem gleichen Mailsystem aus schickst. Und das bringt mich zu der Vermutung, dass das Routing für die primäre Adresse nicht passt. Schau dir die MX-Einträge an. Mache von einem exteren System mal ein Test mit Telnet.
Gruß
Filipp
Ich verwende den POPCon (http://www.christensen-software.de) und bin sehr zufrieden damit.
Den von MS hab ich noch nie ausprobiert.
Wenn jeder sein eigenes Postfach hat und dort die Mails ankommen, dann sollte es doch für den Connector kein Problem sein, diese Mails ins richtige Postfach zu verschieben!!!
Den von MS hab ich noch nie ausprobiert.
Wenn jeder sein eigenes Postfach hat und dort die Mails ankommen, dann sollte es doch für den Connector kein Problem sein, diese Mails ins richtige Postfach zu verschieben!!!
Natürlich will ich das Problem lösen. Warum fragst Du?
Weil ich mir nicht sicher war. Du lässt dir alles aus der Nase ziehen. Im Eröffnungsbeitrag ist von einem POP-Connector übrigens keine Rede. Wie soll da eigentlich jemand auf die Lösung kommen? Was das für einer ist musste man auch erst fragen.Mir persönlich ist das zu mühsam. Ich helfe gerne, aber dann sollten sich auch die unterstützen etwas engagieren. Mit Tip ist ja, dass du irgendeine ganz seltsame Komponente oder Konfigurationsvariante einsetz, die kein Mensch jemals erraten wird, die aber ursächlich für das Problem ist.
Gruß
Filipp