Always Connected PC: Windows RT 2.0
Im Prinzip konnte man es sich bereits denken. Es sieht so aus, als würde ein weiteres "Windows RT" Debakel auf Microsoft zukommen. Die Emulation auf den Always Connected ARM-PCs, damit Programme aus der x86 Welt auch auf den RISC CPUs laufen, kann nicht performant oder gar Leistungsfähig sein.
Nach den ersten schlechten Rezensionen, komplett übertriebenen Preisen und ernüchternde Test geht Microsoft bereits jetzt schon auf Abstand zu Qualcomm. Das Konzept überzeugt nur wenige.
Laut "Windows Central" sagte Microsoft's Windows General Manager Erin Chapple nun folgendes: "We [Microsoft] don't equate 'Always Connected PC' with Qualcomm". Das klingt jetzt nicht nach große Partnerschaft, so wie es immer beworben wurde. Da es aktuell nur Systeme mit Qualcomm ARM-SoC gibt, kann sich jeder denken, was er mit dieser Aussage wohl meint
https://www.windowscentral.com/how-microsoft-downplaying-qualcomms-poor- ...
Gruß
Frank
Nach den ersten schlechten Rezensionen, komplett übertriebenen Preisen und ernüchternde Test geht Microsoft bereits jetzt schon auf Abstand zu Qualcomm. Das Konzept überzeugt nur wenige.
Laut "Windows Central" sagte Microsoft's Windows General Manager Erin Chapple nun folgendes: "We [Microsoft] don't equate 'Always Connected PC' with Qualcomm". Das klingt jetzt nicht nach große Partnerschaft, so wie es immer beworben wurde. Da es aktuell nur Systeme mit Qualcomm ARM-SoC gibt, kann sich jeder denken, was er mit dieser Aussage wohl meint
https://www.windowscentral.com/how-microsoft-downplaying-qualcomms-poor- ...
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373364
Url: https://administrator.de/knowledge/always-connected-pc-windows-rt-2-0-373364.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar